Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
schließen
  • DE
infas_logo_black

Publikationen Übersicht

NEPS-Startkohorte 6 Haupterhebung 2017/2018 Methodenbericht

Ruland, Michael, Folkert Aust, Aneta Malina, Jonathan Ruiz Marcos, Angelika Steinwede (2018): NEPS-Startkohorte 6 Haupterhebung 2017/2018 Methodenbericht, infas Institut für angewandte Sozialwisssenschaft GmbH (Hrsg.)

publikationen
  • Bildung
→

Mobilität in Deutschland – MiD Methodenbericht.

Eggs, J., Follmer, R., Gruschwitz, D., Nobis, C., Bäumer, M., Pfeiffer, M., (2018): Mobilität in Deutschland – MiD Methodenbericht. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.  

publikationen
  • Mobilität
→

Mobilität in Deutschland – Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017

Nobis, C., Kuhnimhof, T., Follmer, R., Bäumer, M. (2019): Mobilität in Deutschland – Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.

publikationen
  • Mobilität
→

Mobilität in Deutschland – MiD Kurzreport. Ausgabe 4.0

Follmer, R., Gruschwitz, D., (2019): Mobilität in Deutschland – MiD Kurzreport. Ausgabe 4.0. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur. (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.

publikationen
  • Mobilität
→

Analyses of mixed survey mode effects in the German national travel survey 2017

Gruschwitz, D., Eggs, J., Nobis, C., Schulz, A. (2018): Analyses of mixed survey mode effects in the German national travel survey 2017. Transportation Research Procedia 00 (2018) 000–000, International Steering Committee for Transport Survey Conferences

publikationen
  • Mobilität
→

Studie zur Alltagsmobilität Mobilität in Deutschland –Verkehrswende erkennbar?

Gruschwitz, D. (2020): Studie zur Alltagsmobilität Mobilität in Deutschland –Verkehrswende erkennbar? Deine Bahn 2/2020

publikationen
  • Mobilität
→

Wie wirkt das LandesTicket Hessen? Evaluierung des Jobtickets der Landesbediensteten in Hessen.

Langhagen-Rohrbach, C., Gruschwitz, D., Kellerhoff, J, (200): Wie wirkt das LandesTicket Hessen? Evaluierung des Jobtickets der Landesbediensteten in Hessen. DER NAHVERKEHR 9/2020

publikationen
  • Mobilität
→

Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen 2017

Gruschwitz, D., Hölscher, J., Raudszus, D., Schulz, A. (2020): Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen 2017. BASt-Bericht M 295

publikationen
  • Mobilität
→

Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen 2019

Gruschwitz, D., Pirsig, T., Hölscher, J., Hoß, M., Woopen, T., Schulte, K. (2022): Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen 2019, BASt-Bericht M 327

publikationen
  • Mobilität
→

Verbraucher-Scoring: Repräsentativbefragung zur Akzeptanz und Kenntnis über (neuartige) Scoring-Methoden

Belz, J. (2018): Verbraucher-Scoring: Repräsentativbefragung zur Akzeptanz und Kenntnis über (neuartige) Scoring-Methoden. Sachverständigenrat für Verbraucherfragenbeim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin

publikationen
  • Verbraucher
→

6 von 42234567891011203040
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

 

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH