Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
schließen
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Publikationen Übersicht

Mobilität in Deutschland 2008

Die „Mobilität in Deutschland“ (MiD) ist eine bundesweite Befragung von rund 50.000 Haushalten zu ihrem alltäglichen Verkehrsverhalten im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS). Sie wurde erstmals im Jahr 2002 durchgeführt und im Jahr 2008 wiederholt.

publikationen
  • Mobilität
→

Besteht ein Zusammenhang von psychischen Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit unabängig von soziodemografischen Faktoren?

Helmut Schröder, R. Peter, S. March, J.-B. du Prel (2015): Besteht ein Zusammenhang von psychischen Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit unabhängig von soziodemografischen Faktoren? Stuttgart: Thieme Verlag.

publikationen
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik: Ein analytischer Bezugsrahmen am Beispiel des Arbeitsmarktpolitischen Rahmenprogramms in Berlin

Schmid, G., K. Schömann und H. Schütz (1997). Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik: Ein analytischer Bezugsrahmen am Beispiel des Arbeitsmarktpolitischen Rahmenprogramms in Berlin, Berlin, WZB-dp FS I 97-204.

publikationen
  • Arbeit
→

The Public Employment Service and Employability Policies

Mosley, H. and H. Schütz (1999): The Public Employment Service and Employability Policies: Regional Response to Long-term Unemployment in Germany, in: Gazier, B. (ed.): Employability: Final Report, Berlin, I.A.S., Secretariat of the European Employment Observatory, pp. 147-178.

publikationen
  • Arbeit
→

Broadening the Scope of Benchmarking: Radar-Charts and Employment Systems

Schmid, G. und H. Schütz, S. Speckesser (1999): Broadening the Scope of Benchmarking: Ra­dar Charts and Employment Systems, in: Labour, Vol. 13, No. 4, S. 879-899.

publikationen
  • Arbeit
→

Zur Effektivität aktiver Arbeitsmarktpolitik: Erfahrungen aus einer integrierten Wirkungs- und Implementationsstudie

Schmid, G. und H. Mosley, C. Hilbert, H. Schütz (1999): Zur Effektivität aktiver Arbeitsmarktpolitik: Erfahrungen aus einer integrierten Wirkungs- und Implementationsstudie, in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, (MittAB), Heft 4, S. 547-563.

publikationen
  • Arbeit
→

Management by Objectives in European Public Employment Services

Mosley, H. G. und H. Schütz, N. Breyer (2001): Management by Objectives in European Public Employment Services. Discussion Paper FS I 01-203. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

publikationen
  • Arbeit
→

The Modernization of the Public Employment Service

Mosley, H. and H. Schütz (2001) The Modernization of the Public Employment Service: The Implementation of Active Polices in the German Regions, in: de Koning, J. and H. Mosley (eds.), Active Policies and Employment Transitions, Cheltenham: Ed­ward Elgar, pp.178-218.

publikationen
  • Arbeit
→

Zielsteuerung in europäischen Arbeitsverwaltungen

Schütz, H. (2001): Zielsteuerung in europäischen Arbeitsverwaltungen, in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB), Heft 2; S.207-225.

publikationen
  • Arbeit
→

Effizienz der Arbeitsämter: Leistungsvergleich und Reformpraxis

Mosley, H., Schütz, H. und G. Schmid (2003): Effizienz der Arbeitsämter: Leistungsvergleich und Reformpraxis, Berlin: edition sigma.

publikationen
  • Arbeit
→

20 von 42101617181920212223242540
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH