Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Publikationen Übersicht

Blended Calibration. Für hohe Fallzahlen ohne Einbußen

Gilberg, Reiner, Menno Smid & Joachim Scholz (2021). Blended Calibration. Für hohe Fallzahlen ohne Einbußen. In: infas Lagemaß Nr 11: 32-33

Publikation
  • analytische Verfahren
  • Statistik
→

Irreführungen, Intervalle, Trump und Brexit.

Gilberg, Reiner (2018): Irreführungen, Intervalle, Trump und Brexit. In: infas Lagemaß Nr. 6: 29-31.

Publikation
  • analytische Verfahren
  • Statistik
→

The “Pathological Gambling and Epidemiology” (PAGE) study program: design and fieldwork

Meyer, Christian, Anja Bischof, Anja Westram, Christine Jeske, Susanna de Brito, Sonja Glorius, Daniela Schön, SarahPorz, Diana Gürtler, Nadin Kastirke, Tobias Hayer, Frank  Jacobi, Michael Lucht, Volker Premper, Reiner Gilberg, Doris Hess, Gallus Bischof, Ulrich John & Hans-Jürgen Rumpf (2015): The “Pathological Gambling and Epidemiology” (PAGE) study program: design and…

Publikation
  • Statistik
  • Survey-Methodology
→

LidA-Sampling Concept. Working Paper

Gilberg, Reiner, Helmut Schröder & Mark Trappmann (in collaboration with S. Bender, R. Peter, A. Kersting, P. Scioch, J.-B. du Prel and A. Tisch) (2011): LidA-Sampling Concept. Working Paper. Bonn, Nürnberg  

Publikation
  • Arbeit
→

Inhaltliche und methodische Aspekte einer großen Längsschnittsuntersuchung zu Alter, Arbeit und Gesundheit: Die lidA (leben in der Arbeit)-Studie

J.-B. du Prel, S. Bender, R. Gilberg, A. Rauch, U. Rose, H. Schröder, P. Scoich, J. Steinwede, E. Swart, M. Trappmann, B.H. Müller, H.M. Hasselhorn & R. Peter (2010). Inhaltliche und methodische Aspekte einer großen Längsschnittsuntersuchung zu Alter, Arbeit und Gesundheit: Die lidA (leben in der Arbeit)-Studie. Z Med Psychol…

Publikation
  • Arbeit
→

Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens (WeLL), WeLL-Erhebung 2007 –  Methodenbericht

Knerr, Petra, Helmut Schröder, Folkert Aust & Reiner Gilberg (2009): Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens (WeLL), WeLL-Erhebung 2007 –  Methodenbericht. (FDZ Methodenreport, 06/2009), Nürnberg

Publikation
  • Arbeit
  • Bildung
→

Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen von Teilnehmenden und Vergleichsgruppen

Deeke, Axel, Ralph Cramer, Reiner Gilberg, Doris Hess, Maike Baas (Mitarb.) (2009): Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen von Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. IAB-Forschungsbericht, 01/2009, Nürnberg.  

Publikation
  • Arbeit
→

Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen von Teilnehmenden und Vergleichsgruppen

Deeke, Axel, Ralph Cramer, Reiner Gilberg & Doris Hess (2008). Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen von Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. IAB-Projektbericht, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Publikation
  • Arbeit
→

Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal – mehr Zeit – mehr Vermittlungen

Schiel, Stefan, Helmut Schröder, Reiner Gilberg & Thomas Kruppe (2008). Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal – mehr Zeit – mehr Vermittlungen. (IAB-Kurzbericht, 21/2008), Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Publikation
  • Arbeit
→

Das arbeitsmarktpolitische Programm FAIR: Endbericht der Evaluation

Schiel, Stefan, Helmut Schröder & Reiner Gilberg (2008). Das arbeitsmarktpolitische Programm FAIR: Endbericht der Evaluation. In: Kruppe, Thomas (Hrsg.), Mehr Vermittlungen durch mehr Vermittler? Ergebnisse des Modellversuchs „Förderung der Arbeitsaufnahme (FAIR)“, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag: 1-261

Publikation
  • Arbeit
→

3 von 4312345678910203040
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.