Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
schließen
  • DE
infas_logo_black

Publikationen Übersicht

Wirkungsprognose nach Artikel 25 Absatz 2 BTHG

Schröder, H., Harand, J. (2018): Endbericht zur Machbarkeitsstudie für das Forschungsvorhaben „Wirkungsprognose nach Artikel 25 Absatz 2 BTHG“, Endbericht, Forschungsbericht FB516, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin weitere Informationen

publikationen
  • Survey-Methodology
→

Einblick in die „Teilhabebefragung“ – erste Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Harand, J., Kersting, A., Schachler, V., Schäfers, M., Schröder, H., Steinwede, J. (2018):  Einblick in die „Teilhabebefragung“ – erste Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland, in: Die Berufliche Rehabilitation. Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe, Jg. 32, Nr. 1, S. 67-76

publikationen
  • Partizipation
→

Surveying Migrants in the Context of the Lowincome Panel PASS

Jesske, B. (2018), Surveying Migrants in the Context of the Lowincome Panel PASS. In: Behr, D. (Ed.). (2018). Surveying the Migrant Population: Consideration of Linguistic and Cultural Issues (GESISSchriftenreihe, 19). Köln: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-58074-2, pp. 85–94.

publikationen
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Partizipation
  • Survey-Methodology
→

Werkstattbericht „Reallabor-Befragungen von Geflüchteten in der Rhein-Neckar-Region“

Gonser, M., Jesske, B., Pfeiffer, F., (2017), Werkstattbericht „Reallabor-Befragungen von Geflüchteten in der Rhein-Neckar-Region“, infas Bonn. Download Werkstattbericht

publikationen
  • Partizipation
  • Survey-Methodology
→

The Study on Mental Health at Work: Design and sampling

Rose, U., Schiel, S., Schröder, M., Kleudgen, M., Tophoven, S., Rauch, A., Freude, G., Müller, G. (2017), The Study on Mental Health at Work: Design and sampling, Scandinavian Journal of Public Health, 1–11. 

publikationen
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

Quality of work Luxembourg, 2016

Schütz, H., Harand, J., (2016): Quality of work Luxembourg, Bonn: infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
→

Quality of work Luxembourg, 2015

Schütz, H., Schröder, H., Harand, J., (2015): Quality of work Luxembourg, Bonn: infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
→

Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen

Follmer, R., Geis, A., Gruschwitz, D., Hölscher, J., Raudszus, D., Zlocki, A. (2015): Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen, Bergisch Gladbach: Fachverlag NW weitere Informationen

publikationen
  • Mobilität
→

Jung-politisch-aktiv?! Qualitative Interviews mit engagierten jungen Menschen

Steinwede, J., Sandbrink, K. (2016): Qualitative Interviews mit engagierten jungen Menschen. In: Gaiser, W., Hanke, S., Ott, K. (Hrsg.), Jung-politisch-aktiv?! Politische Einstellungen und politisches Engagement junger Menschen, Ergebnisse der FES-Jugendstudie 2015, Bonn: Verlag J.H.W. Dietz Nachf, S. 93-107 weitere Informationen

publikationen
  • Partizipation
  • Politik
→

Jung-politisch-aktiv?! Fragestellung, Methodik und Basisbefunde der empirischen Studie

Steinwede, J., Sandbrink, K., von der Burg, J. (2016): Jung-politisch-aktiv?! Fragestellung, Methodik und Basisbefunde der empirischen Studie. In: Gaiser, W., Hanke, S., Ott, K. (Hrsg.), Jung-politisch-aktiv?! Politische Einstellungen und politisches Engagement junger Menschen, Ergebnisse der FES-Jugendstudie 2015, Bonn: Verlag J.H.W. Dietz Nachf, S. 15-32 weitere Informationen

publikationen
  • Politik
→

10 von 4267891011121314153040
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

 

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH