Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
schließen
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Publikationen Übersicht

Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität

Nübling, M., Lincke, H., Schröder, H., Knerr, P., Gerlach, I., Laß, I. (2015): Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität. Abschlussbericht der repräsentativen Befragung. Freiburg: Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Nr.456 Zum PDF Download

publikationen
  • Arbeit
→

Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen zur Verbesserung des Übergangs Schule-Beruf für behinderte Schülerinnen und Schüler

Belz, J., Schröder, H. (2009): Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen zur Verbesserung des Übergangs Schule-Beruf für behinderte Schülerinnen und Schüler. Abschlussbericht der Begleitforschung. Köln/Münster/Bonn: LVR, LW, infas

publikationen
  • Bildung
→

Human-Biomonitoring

Jesske, B., Leinert, J., Steinwede, J., Lermen, D., Schmidt, K. (2014): Human-Biomonitoring — Pilotphase des 5. Umwelt-Surveys — Teilvorhaben 1: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Feldarbeit.Band 1 (Schlussbericht). Umweltbundesamt, Dessau-Roßlauweitere Informationen

publikationen
  • Gesundheit
  • Survey-Methodology
→

Is the Association between Mental Disorders and Sickness Absence Independent of Sociodemographic Factors?

Peter, R., March, S., Schröder, H., du Prel, J. (2015): Is the Association between Mental Disorders and Sickness Absence Independent of Sociodemographic Factors? Das Gesundheitswesen 03/2015

publikationen
  • Gesundheit
→

Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auf das Neuroenhancement – empirische Untersuchungen an Erwerbstätigen

Schröder, H., Köhler, Th., Knerr, P., Kühne, S., Moesgen, D., Klein, M. (2015): Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auf das Neuroenhancement – empirische Untersuchungen an Erwerbstätigen. Abschlussbericht. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

Weiterbildungsbeteiligung älterer Erwerbspersonen

Aust. F., Schröder, H. (2006): Weiterbildungsbeteiligung älterer Erwerbspersonen. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.): Lebenssituation und Gesundheit älterer Migranten in Deutschland. Expertisen zum Fünften Altenbericht der Bundesregierung. Band 6. Lit Verlag, Münster 2006

publikationen
  • Bildung
→

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission

Hess, D., Steinwede, A., Schröder, H., Menno S. (2006): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission: Modul AP3: Akzeptanz der Bundesagentur für Arbeit. Bericht für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
→

Arbeitsamt war gestern – Neuausrichtung der Vermittlungsprozesse in der Bundesagentur für Arbeit nach den Hartz-Gesetzen

Schütz, H. und Oschmiansky, F. (2006): Arbeitsamt war gestern – Neuausrichtung der Vermittlungsprozesse in der Bundesagentur für Arbeit nach den Hartz-Gesetzen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Heft 1/2006. 5-28.

publikationen
  • Arbeit
→

Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen – dringlicher denn je!

Schröder, H., Rauch, A. (2006): Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen – dringlicher denn je! In: Behindertenrecht, H1: 1-7

publikationen
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Eine Bilanz.

Steinwede, J., Kaltenborn, B., Knerr, P., Schiel, S. (2008): Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Eine Bilanz. Rainer Hampp Verlag, Mering

publikationen
  • Arbeit
→

12 von 428910111213141516173040
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH