Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

In English, please!

Deutschland ist ein Synchronisationsland, Fernsehsendungen werden selbstverständlich übersetzt. Das ist in den Niederlanden, Dänemark oder Schweden anders. Dort werden englische oder amerikanische Produktionen gerne in Originalsprache ausgestrahlt und allenfalls mit Untertiteln versehen.

Beitrag
  • Bildung
  • Interkulturelle Kompetenzen
→

361° Family Award – Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mit dem 361° Family Award wird erstmals ein Familienfreundlichkeitspreis auf Basis von Mitarbeiterbefragungen vergeben. Die Unternehmensberatung A.T. Kearney hat gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und infas einen Familienfreundlichkeitscheck entwickelt.

Beitrag
  • Arbeit
  • Familie
→

Automatisiertes Fahren

Auch in der zweiten Continental-Mobilitätsstudie ist infas Fragen zur Zukunft des Individualverkehrs nachgegangen. Nach dem Themenschwerpunkt „Elektromobilität“ im Jahr 2011 lag der Fokus 2013 auf Fahrassistenzsystemen und dem automatisierten Fahren. Beide Projekte sind international angelegt und tragen die Perspektiven aus über zehn verschiedenen Ländern zusammen.

Beitrag
  • Mobilität
  • Survey-Innovationen
→

Lagemaß 01 „Teilhabe“

Lagemaß Allgemein
→

Kindergartenpflicht

Beitrag
  • Bildung
  • Familie
→

Wohnbedürfnisse und Kleinstwohnungen in Norderstedt

Projekt
  • Regionale Strukturen
→

Studie zu den CO2-Fußabdrücken im Alltagsverkehr

Projekt
  • Umwelt
→

Nutzergruppenorientierte Transformation des Verkehrssektors am Beispiel der Automobilität

Projekt
  • Mobilität
  • Umwelt
→

„Gut Wohnen in Deutschland“: Wohnen, Energie und Umwelt

Projekt
  • Regionale Strukturen
  • Umwelt
→

Das Ökobarometer

Projekt
  • Umwelt
→

79 von 111102030405060707576777879808182838490100110
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.