Bericht: Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung

infas hat in Kooperation mit der Prognos AG und Gudrun Wansing von der Humboldt-Universität zu Berlin zwischen 2018 und 2022 eine Evaluation der 2018 eingeführten „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ (EUTB) durchgeführt, die grundsätzliche Fragen zu den Umsetzungs- und Wirkungsbedingungen adressiert. Der abschließende Forschungsbericht dieser Evaluation ist jetzt vom Bundesministerium für Arbeit…

Beitrag

Go.Rheinland Mobilitätsbarometer

Im Auftrag des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und des Zweckverbands go.Rheinland erhebt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft zurzeit statistische Daten zum Mobilitätsverhalten in der Region Aachen-Köln (Verbundgebiete Aachener Verkehrsverbund und Verkehrsverbund Rhein-Sieg). Dazu werden 1.000 Personen ab 18 Jahren zu ihrem Mobilitätsverhalten und ihren Mobilitätswünschen telefonisch befragt. Dafür werden Festnetznummern…

Befragung