Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Armut in Deutschland

Münstermann, Jörg, Konrad Schacht and Michael Young (1976): Armut in Deutschland. In: „transfer 1: Gleiche Chancen im Sozialstaat?“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Partizipation
→

Ausgewählte Techniken und Methoden in der Wahlforschung

Ockenfels, Winfried (1976): Ausgewählte Techniken und Methoden in der Wahlforschung. In: „transfer 2: Wahlforschung – Sonden im politischen Markt“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Politik
  • Survey-Methodology
→

Wirtschaftserwartungen im Zeitverlauf – Meßwerte zum politischen Meinungsklima

Schnepf, Gisela und Wolfgang Tschirner (1976): Wirtschaftserwartungen im Zeitverlauf – Meßwerte zum politischen Meinungsklima. In: „transfer 2: Wahlforschung – Sonden im politischen Markt“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Wirtschaft
→

Politik und Wahlforschung – Gründe für Argwohn

Unterseher, Lutz (1976): Politik und Wahlforschung – Gründe für Argwohn. In: „transfer 2: Wahlforschung – Sonden im politischen Markt“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Politik
  • Survey-Methodology
→

Umfragen und Stadtentwicklung – Informationen für den Bürger

Christiansen, Gerhard und Manfred Güllner (1977): Umfragen und Stadtentwicklung – Informationen für den Bürger. In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Survey-Methodology
→

Der Umzug ins Grüne: Abstimmung mit den Füßen?

Deckert, Peter (1977): Der Umzug ins Grüne: Abstimmung mit den Füßen? In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Politik
→

Stadt und Land: Meßwerte zum politischen Meinungsklima

Feist, Ursula und Lutz Unterseher (1977): Stadt und Land: Meßwerte zum politischen Meinungsklima. In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Politik
  • Survey-Methodology
→

Konkurrenzsituationen im Großstadtverkehr

Hartenstein, Wolfgang (1977a): Konkurrenzsituationen im Großstadtverkehr. In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Mobilität
→

Datenverarbeitung, Planungsinformationen und Entscheidungshilfen: Wie sich der Computer für politische Planung nutzen läßt

Hartenstein, Wolfgang (1977b): Datenverarbeitung, Planungsinformationen und Entscheidungshilfen: Wie sich der Computer für politische Planung nutzen läßt. In: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 8/1977: „Politik und Wirtschaft – Festschrift für Gert von Eynern.

Publikation
  • Politik
  • Survey-Methodology
→

Die Ausländer: Reservearmee auf dem Arbeitsmarkt?

Münstermann, Jörg (1977): Die Ausländer: Reservearmee auf dem Arbeitsmarkt? In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

63 von 1111020304050596061626364656667688090100110
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.