Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Wandel der Industriegesellschaft und Arbeitnehmerbewußtsein – Untersuchungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen Nordrhein-Westfalens

Feist, Ursula, Wolfgang Hartenstein, Reinhard Rudat, Reinhart Schneider und Menno Smid (1989a): Wandel der Industriegesellschaft und Arbeitnehmerbewußtsein – Untersuchungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen Nordrhein-Westfalens. Frankfurt a. Main: Campus.

Publikation
  • Arbeit
  • Regionale Strukturen
→

Technischer und sozialer Wandel in der Arbeitswelt – Untersuchungen am Beispiel der Chemischen Industrie und des Bankgewerbes in Hessen

Feist, Ursula, Wolfgang Hartenstein, Reinhard Rudat, Reinhart Schneider und Menno Smid (1989b): Technischer und sozialer Wandel in der Arbeitswelt – Untersuchungen am Beispiel der Chemischen Industrie und des Bankgewerbes in Hessen. Frankfurt a. Main: Campus.

Publikation
  • Arbeit
→

Gewerkschaften vor den Herausforderungen der Neunziger Jahre

Fröhlich, Dieter, Hubert Krieger, Reinhard Rudat und Reinhart Schneider (1989): Gewerkschaften vor den Herausforderungen der Neunziger Jahre. Frankfurt a. Main: Campus.

Publikation
  • Arbeit
  • Politik
→

Einstellungen älterer Kraftfahrer zum Straßenverkehr

Hartenstein, Wolfgang (1989a): Einstellungen älterer Kraftfahrer zum Straßenverkehr. In: ADAC-Schriftenreihe „Straßenverkehr“, Band 34, München, 1995.

Publikation
  • Mobilität
→

Lebenssituation, Einstellung und Verhalten älterer Autofahrer und Autofahrerinnen – Priorität und Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen

Hartenstein, Wolfgang (1989c): Lebenssituation, Einstellung und Verhalten älterer Autofahrer und Autofahrerinnen – Priorität und Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen. Arbeitspapier für die BASt, Bundesanstalt für Straßenwesen, Köln.

Publikation
  • Mobilität
→

Dimensionierung von Lösungsräumen als Strukturierungshilfe für die Evaluation

Hartenstein, Wolfgang und Menno Smid (1989): Dimensionierung von Lösungsräumen als Strukturierungshilfe für die Evaluation. In: Handbuch „Ziele, Aufgaben und Funktion von Evaluierungsvorhaben im Lebenszyklus der FuE-Förderung“.

Publikation
  • Survey-Methodology
→

Arbeitsmarktkrise und Arbeiterbewußtsein

Krieger, Hubert, Klaus Liepelt, Reinhart Schneider und Menno Smid (1989): Arbeitsmarktkrise und Arbeiterbewußtsein. Frankfurt a. Main: Campus.

Publikation
  • Arbeit
→

Sozialer Wandel und Einheitsgewerkschaft

Stöss, Richard, Reinhart Schneider und Menno Smid (1989): Sozialer Wandel und Einheitsgewerkschaft. Frankfurt a. Main: Campus.

Publikation
  • Arbeit
  • Politik
→

Die Früchte der Revolution in den richtigen Händen – Parteien und Wahlen in der Tschechoslowakei

Feist, Ursula und Pavel Uttitz (1990): Die Früchte der Revolution in den richtigen Händen – Parteien und Wahlen in der Tschechoslowakei. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jahrgang 21, Heft 4.

Publikation
  • Politik
→

Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie

Hartenstein, Wolfgang, Doris Hess und Menno Smid (1990): Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf die Familie. In: Mitteilungen zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jahrgang 1991.

Publikation
  • Arbeit
→

68 von 1111020304050646566676869707172738090100110
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.