Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Die Inanspruchnahme medizinischer und pflegerischer Hilfe im hohen Alter

Linden, Michael, Reiner Gilberg, Ann L. Horgas & Elisabeth Steinhagen‑Thiessen (1996). Die Inanspruchnahme medizinischer und pflegerischer Hilfe im hohen Alter. In: Karl Ulrich Mayer & Paul B. Baltes (Hg.). Die Berliner Altersstudie, Berlin: Akademie Verlag: 475‑496.

Publikation
  • Familie
  • Gesundheit
→

Zur Bedeutung von Krankheit und Behinderung im Alter

Borchelt, Markus, Reiner Gilberg, Ann L. Horgas & Bernhard Geiselmann (1996). Zur Bedeutung von Krankheit und Behinderung im Alter. In: Karl Ulrich Mayer & Paul B. Baltes (Hg.). Die Berliner Altersstudie, Berlin: Akademie Verlag: 449‑474.

Publikation
  • Familie
  • Gesundheit
→

Frauen zwischen Beruf und Rente: Eine Analyse der Lebens‑ und Arbeitsbedingungen von Frauen im mittleren und höheren Erwachsenenalter

Gilberg, Reiner (1990). Frauen zwischen Beruf und Rente: Eine Analyse der Lebens‑ und Arbeitsbedingungen von Frauen im mittleren und höheren Erwachsenenalter. Freie Universität Berlin: unveröffentlichte Diplomarbeit.

Publikation
  • Arbeit
  • Familie
→

CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland

Schelewsky, M., Follmer, R., Dickmann, C. (2020): CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland. Hrsg.: Umweltbundesamt (UBA), Texte 224/2020. Dessau-Roßlau.

Publikation
  • Mobilität
  • Umwelt
→

Umweltbewusstsein in Deutschland 2020. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage

Belz, J., Follmer, R., Hölscher, J., Stieß, I., Sunderer, G., Birzle-Harder, B. (2022): Umweltbewusstsein in Deutschland 2020. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Hrsg.: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA). Berlin, Dessau-Roßlau.

Publikation
  • Umwelt
→

Verbraucherinformationen bei Apps – Empirie.

Follmer, R., Markowetz, A., Hölscher, J., Andone, I. (2019): Verbraucherinformationen bei Apps – Empirie. Abschlussbericht im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung und für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Bonn, Berlin.

Publikation
  • Verbraucher
→

Verbraucherspuren in der Digitalen Welt – Wie groß und wie nutzbar ist der Datenschatten?

Follmer, R., Markowetz, A., Belz, J., Hölscher, J., Andone, I. (2019): Verbraucherspuren in der Digitalen Welt – Wie groß und wie nutzbar ist der Datenschatten? Abschlussbericht im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Bonn, Berlin.

Publikation
  • Verbraucher
→

NEPS-Startkohorte 6 Haupterhebung 2017/2018 Methodenbericht

Ruland, Michael, Folkert Aust, Aneta Malina, Jonathan Ruiz Marcos, Angelika Steinwede (2018): NEPS-Startkohorte 6 Haupterhebung 2017/2018 Methodenbericht, infas Institut für angewandte Sozialwisssenschaft GmbH (Hrsg.)

Publikation
  • Bildung
→

Mobilität in Deutschland – MiD Methodenbericht.

Eggs, J., Follmer, R., Gruschwitz, D., Nobis, C., Bäumer, M., Pfeiffer, M., (2018): Mobilität in Deutschland – MiD Methodenbericht. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.  

Publikation
  • Mobilität
→

Mobilität in Deutschland – Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017

Nobis, C., Kuhnimhof, T., Follmer, R., Bäumer, M. (2019): Mobilität in Deutschland – Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.

Publikation
  • Mobilität
→

18 von 1111415161718192021222330405060708090100110
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.