Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Digitalisierung der Arbeit und der Schatten der Zukunft

Digitalisierung im Sinne einer stetigen Bedeutungszunahme von Informationstechnologie in allen Lebensbereichen, nicht zuletzt der Arbeitswelt, gilt als einer der Megatrends in den zusehends vernetzten, globalisierten Gesellschaften der Gegenwart. In der Arbeitswelt verändern sich dadurch die Zugangswege zu und die Transparenz von Arbeitsmärkten. Zugleich wandeln sich durch die Digitalisierung grundlegende Arbeitsbedingungen,…

Beitrag
  • Arbeit
  • Innovation
  • Lagemaß
→

Lagemaß 08 „innehalten“

Lagemaß Allgemein
→

Die Schnittstellen zwischen BTHG und SGB II: Neue Herausforderungen, neue Chancen

Publikation
  • Partizipation
→

Neue Qualifikationsanforderungen in der Gesundheitswirtschaft

Publikation
  • Arbeit
  • Bildung
  • Gesundheit
→

MiD-Report zum Fahrrad- und Fußgängerverkehr erschienen

Beitrag
  • Mobilität
→

Deutsche Bundesbank veröffentlicht Ergebnisse aus der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“

Beitrag
  • Haushalte
  • Versorgung
→

Clusters of Excellence Review Process

Publikation
  • Arbeit
→

Bundesministerium veröffentlicht Studie zum Datenschutz bei Smartphone-Apps

Beitrag
  • Versorgung
→

Die Schnittstellen zwischen BTHG II und SGB II

Publikation
  • Partizipation
  • Versorgung
→

Das Vielfaltsbarometer der Robert Bosch Stiftung

Beitrag
  • Haushalte
  • Ressourcen
  • Versorgung
→

37 von 1111020333435363738394041425060708090100110
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.