Gutachten zum verbrauchergerechten Scoring

In vielen Lebensbereichen kommen heute Algorithmen zum Einsatz, die Verbraucher bewerten und ihr Verhalten prognostizieren. Ein derartiges Scoring wird genutzt, um zu entscheiden, wer einen Kredit erhält oder auf Rechnung einkaufen darf. Autoversicherungen bieten gesonderte Telematik-Tarife für Kunden, die ihr Fahrverhalten mit Scoring-Algorithmen bewerten lassen, Krankenversicherungen vergeben für bestimmte Verhaltensweisen…

Beitrag

Zusammenhalt – gar nicht so einfach

Die erste Lagemaß-Ausgabe 2013 widmete sich dem Schwerpunkt „Teilhabe“. Fünf Jahre und sechs Hefte später lautet das Thema „Zusammenhalt“. Dies sind zwei Facetten eines Konstrukts. Empirisch gesehen ist Zusammenhalt mehr als Teilhabe. Aber auch Teilhabe ist mehr als Zusammenhalt. Wir haben uns der empirischen Gestalt beider Aspekte in unterschiedlichen Formen…

Beitrag