Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
Close this search box.
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Publikationen Übersicht

Methodenbericht zur Haupterhebung lidA – leben in der Arbeit

Schröder, H., Kersting, A., Gilberg, R., Steinwede, J. (2013): Methodenbericht zur Haupterhebung lidA – leben in der Arbeit. FDZ-Methodenreport, 01/2013, Nürnberg weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
  • Survey-Methodology
→

Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS * 8. Erhebungswelle – 2014

Jesske, B., Schulz, S. (2015): Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS * 8. Erhebungswelle – 2014 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport, 11/2015 (de)), Nürnberg weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
  • Survey-Methodology
→

Cohort profile: The lidA Cohort Study—a German Cohort Study on Work, Age, Health and Work Participation

Hasselhorn, H. M., Peter, R., Rauch, A., Schröder, H., Swart, E., Bender, S., du Prel, J., Ebener, M., March, S., Trappmann, M., Steinwede, J., Müller, B., H. (2014): Cohort profile: The lidA Cohort Study —a German Cohort Study on Work, Age, Health and Work Participation – In: International Journal of…

publikationen
  • Arbeit
→

Mentale Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA). Methodenbericht zur Repräsentativerhebung an Erwerbstätigen in Deutschland

Schröder H., Schiel, S., Schulz, S., Kleudgen, M. (2015): Mentale Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA). Methodenbericht zur Repräsentativerhebung an Erwerbstätigen in Deutschland. Dortmund/Berlin/Dresden weitere Informationen

publikationen
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Programms FAIR – Stand der Begleitforschung

Schiel, S., Cramer, R., Gilberg, R., Hess, D., Schröder, H. (2006): Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Programms FAIR – Stand der Begleitforschung. IAB-Forschungsbericht 7/2006, Nürnberg.

publikationen
  • Arbeit
→

Nichtteilnahme an beruflicher Weiterbildung – Motive, Beweggründe, Hindernisse

Schröder, H., Schiel, S., Aust, F. (2004): Nichtteilnahme an beruflicher Weiterbildung – Motive, Beweggründe, Hindernisse. Bielefeld: W. Bertelsmann (Schriftenreihe der Expertenkommission „Finanzierung Lebenslangen Lernens“).

publikationen
  • Arbeit
  • Bildung
→

Berufliche Weiterbildung – wie unterscheiden sich Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer?

Beicht, U., Schiel, S., Timmermann, D. (2004): Berufliche Weiterbildung – wie unterscheiden sich Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer? BWP H1: 5-10

publikationen
  • Arbeit
  • Bildung
→

Arbeitslosigkeit und Integrationschancen schwerbehinderter Menschen

Schröder, H., Steinwede, J. (2004): Arbeitslosigkeit und Integrationschancen schwerbehinderter Menschen. Nürnberg: IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nr. 285.

publikationen
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Suchintensität und Einstellungen Arbeitsloser – Ergebnisse einer Befragung … zu Beginn des Jahres 2000

Cramer, R., Gilberg, R., Hess, D., Marwinski, K., Schröder H., Smid, M. (2002): Suchintensität und Einstellungen Arbeitsloser. In: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 261/2002

publikationen
  • Arbeit
→

Zusatzqualifikationen in Industrie und Handel Baden-Württembergs – Ergebnisse einer regionalen Befragung

Schröder, H., Tuschke, S., (2000): „Zusatzqualifikationen in Industrie und Handel Baden-Württembergs. Ergebnisse einer regionalen Befragung.“ In: Berger, Klaus (Hg.): „Zusatzqualifikationen in der Berufsausbildungspraxis. Aktuelle Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen und Fördervorhaben“. Bonn: BIBB-Bertelsmann:60-84

publikationen
  • Arbeit
→

18 von 42141516171819202122233040
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH