Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Projekte / Panelstudien Übersicht

Übergänge aus der Arbeitslosigkeit – Eine Befragung von arbeitslosen Jugendlichen

Die Studie ist Teil der europäischen Vergleichsstudie zu „Jugendarbeitslosigkeit und sozialer Ausschließung in Europa“ und dient zugleich als Kontrollgruppenstudie für die Mehrfachbefragung von Jugendlichen, die an Maßnahmen des Sofortprogramms der Bundesregierung zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit teilnehmen. Ziel ist es, differenzierte Informationen über den Lebensverlauf Jugendlicher nach einer Phase längerer Arbeitslosigkeit…

Projekt
  • Arbeit
→

Demographische Merkmale von Ersthelfern

Studie zur Ermittlung der Erfahrungen mit Notfallsituationen und der Teilnahme an Erste-Hilfe-Ausbildungen in der Bundesrepublik. Teil der Untersuchung ist die Beurteilung der Erste-Hilfe-Ausbildung durch Teilnehmer und die Bewertung von Innovationsaspekten für die Organisation zukünftiger Ausbildungsgänge.

Projekt
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

Erschließung von Arbeitsplätzen für Sehgeschädigte mit geringer fachlicher Qualifikation

Die Untersuchung ist Bestandteil eines Modellvorhabens zur Entwicklung neuer Beschäftigungsfelder für geringqualifizierte Sehgeschädigte. Als Vorbereitung für die Qualifizierungsmaßnahmen zweier Berufsförderungswerke ermittelt infas die Qualifikationsanforderungen für eine Auswahl von geeigneten Arbeitsplätzen. Dies erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Im ersten Schritt werden über 900 Betriebe und 100 Verwaltungseinrichtungen über die Einsatzfelder und…

Projekt
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Citizenship, Involvement, Democracy

Deutsche Teilstudie im Rahmen einer international vergleichenden politikwissenschaftlichen Erhebung zur politischen Aktivität in der Bundesrepublik.

Projekt
  • Wirtschaft
→

Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf in der IT-Branche

In der Studie wird die Distribution von Informationstechnologie in Unternehmen ermittelt – etwa der Grad der PC-Vernetzung innerhalb des Unternehmens und ins Internet sowie die Investitionen in IT-Komponenten. Ein weiterer Teil der Untersuchung befasst sich mit der Nachfrage nach IT-Fachkräften, Rekrutierungsprobleme und dem mittelfristig absehbare Personalbedarf in diesem Bereich.

Projekt
  • Arbeit
  • Wirtschaft
→

Nutzen und Nettokosten der Berufsausbildung

In der Wiederholungsbefragung werden bei 2.500 Ausbildungsbetrieben die betrieblichen Kostenaufwendungen, Erträge und der personalwirtschaftliche Nutzen der betrieblichen Ausbildung ermittelt.

Projekt
  • Arbeit
  • Bildung
→

Interne Kundenbefragung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG

Untersuchung zur internen Kundenzufriedenheit mit verschiedenen Service-Units der Heidelberg-Gruppe.

Projekt
  • Arbeit
  • Wirtschaft
→

Patientenzufriedenheit bei Hüftoperationen (TEP)

Die Inhalte der Untersuchung umfassen eine retrospektive Erhebung des Behandlungsverlaufs vor und nach der Hüftoperation sowie der Übergänge zwischen den verschiedenen Stationen der Behandlung (Arzt, Krankenhaus, Reha-Klinik und Rückkehr nach Hause). Ziel ist es, den Behandlungsverlauf und die Zufriedenheit der Patienten mit dem Krankenhaus abzubilden. Darüber hinaus werden mögliche Informationsdefizite…

Projekt
  • Gesundheit
→

Bürgerbefragungen im Rahmen des BIX-Bibliotheksindex

Studie zur Nutzungshäufigkeit der Bibliothek über die Inanspruchnahme unterschiedlicher Angebote bis zu deren Bewertung. In der Untersuchung werden sowohl Nutzer als auch Nichtnutzer befragt.

Projekt
  • Versorgung
→

Kundenzufriedenheit bei Einrichtungen der Behindertenhilfe in Westfalen-Lippe und im Rheinland

Ermittlung der Kundenzufriedenheit mit Leistungen der Sachbearbeitungen im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Landschaftsverband Rheinland.

Projekt
  • Gesundheit
→

30 von 36102026272829303132333435
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.