DOMINIG (DV-Einsatz zur Lösung überbetrieblicher Organisations- und Management-Aufgaben durch Integration des normierten Informationsflusses zwischen verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens)

Evaluation von Nutzen und Effekten der Einführung von EDV im Gesundheitswesen. Erfolgskontrolle und Ergebnissicherung. Die Studie besteht aus drei Teilprojekten:Dominig I: Regionales medizinisches Organisations- und Planungssystem für überbetriebliche Aufgaben.Dominig II: Informationsverbund mehrerer Krankenhäuser unter Benutzung eines zentralisierten DV-Systems.Dominig III: Informationsverbund für niedergelassene Ärzte und sonstige an der ambulanten Versorgung beteiligte…

Projekt

Psychisch Kranke – Meinungen und Erfahrungen der Bevölkerung in Düsseldorf, Essen und Köln

Die Studie vergleicht die Meinungen und Erfahrungen zum Problemkreis psychiatrischer Versorgung in den drei Städten. Sie untersucht die Reaktionen der Öffentlichkeit auf psychische Erkrankungen und ihre Erfahrungen mit eventuellen psychischen Krisen innerhalb der Familie. Die Daten geben Aufschluss über die Zufriedenheit mit der nervenärztlichen Versorgung bzw. psychischen Beratungsstellen und die…

Projekt

Lernwirksamkeit von Internet und virtuellen Zentren

Im Rahmen der Studie wird eine detaillierte Analyse von Forschungs- und Entwicklungsprojekten durchgeführt, um die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen im Internet zu spezifizieren. Grundlage ist eine Literatur- und Projektrecherche zu den Themen „Informationsmanagement als moderne Kulturtechnik“, „Wissenserwerb“ und „Erwerb sozialer Kompetenz“. Zu jedem der Teilbereiche werden für eine vertiefende Analyse…

Projekt

Wissenschaftliche Begleitung zum Modellprojekt „Teilzeitbeschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen“

Wissenschaftliche Begleituntersuchung zum Modellprojekt „Teilzeitbeschäftigung in rheinischen Werkstätten für behinderte Menschen“. Die Studie ist unterteilt in eine Bedarfserhebung zur Teilzeitarbeit, eine Begleituntersuchung bei Teilnehmern des Modellversuchs und einer Vergleichsstichprobe von Nichtteilnehmern und eine Befragung der am Modellvorhaben beteiligten sowie der nicht beteiligten Werkstätten.

Projekt