Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

ESPAD – Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen

Studie zum Drogenkonsum von Jugendlichen.

Projekt
  • Familie
  • Gesundheit
→

Arbeitnehmerbefragung zum Präsentismus am Arbeitsplatz

Studie zum „Präsentismus am Arbeitplatz“, also beispielsweise zur Anwesenheit am Arbeitsplatz trotz Krankheit. Zusätzliche Erhebung zu Gesundheitsprogrammen der Unternehmen.

Projekt
  • Arbeit
→

User Satisfaction Survey

Studie zur Zufriedenheit mit der Bearbeitung von Patentanträgen bei Erfindern, Unternehmen und Patentanwälten.

Projekt
  • Wirtschaft
→

Kundenzufriedenheitsbefragung für DB Autozug und City Night Line

Die DB AutoZug GmbH führt seit einigen Jahren auf nationalen und internationalen Verbindungen der Autozüge und auf City Night Line-Strecken Kundenzufriedenheitsbefragungen durch. Seit dem ersten Halbjahr 2011 übernimmt infas die Erhebung sowie die Datenaufbereitung und -analyse. Ziel der Studie ist die kontinuierliche Erhebung der Kundenzufriedenheit im Zeitvergleich sowie Überprüfung der…

Projekt
  • Mobilität
→

Gemeinsam Karriere machen – Akademikerpartnerschaften

Die Studie ist Bestandteil eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Forschungsprojekts, das sich mit Lebensverläufen von Akademikerpaaren befasst, also Paaren, in denen beide Partner über einen Hochschulabschluss verfügen. In diesen Partnerschaften gewinnt die Vereinbarkeit von zwei Berufskarrieren und Familie immer mehr an…

Projekt
  • Arbeit
→

Image- und Bekanntheitsanalyse im Spendenmarkt

Ziel der Studie ist die Überprüfung der bestehenden Profilierung des beauftragenden Spendenvereins sowie die Weiterentwicklung von Spendersegmenten nach Einstellungs- und mikrogeografischen Merkmalen. Zielsetzung ist zudem, mit Hilfe der Ergebnisse eine gezieltere Ansprache einzelner Spendersegmente bzw. potentieller Spender zu ermöglichen.

Projekt
  • Wirtschaft
→

Risikowahrnehmung der Bevölkerung in Bezug auf Mobilfunk

Bevölkerungsbefragung zur Haltung und Risikowahrnehmung gegenüber elektromagnetischen Feldern des Mobilfunks. Auszugsweise Fortführung einer umfassenden jährlichen infas-Befragung für das Bundesamt für Strahlenschutz.

Projekt
  • Gesundheit
→

Managementbefragung zu IT-Veränderungsprojekten

In der Untersuchung werden die maßgeblichen Akteure in Großunternehmen bei Change Management bzw. IT-Transformationsprojekten befragt. Untersucht werden die Bewertungen der Top-Entscheider zu verschiedenen Problemfeldern und Lösungsansätzen bei der Durchführung von IT-Veränderungsprojekten.

Projekt
  • Bildung
  • Innovation
  • Wirtschaft
→

Mitgliederbefragung der Kassenärztlichen Vereinigung

Befragung von Mitgliedern zu ihrer Zufriedenheit mit den Leistungen der Kassenärztlichen Vereinigung.

Projekt
  • Gesundheit
→

Zufriedenheit der Kunden mit dem Beschwerdemanagement der Deutschen Bahn

Im Auftrag der DB Mobility Logistics AG führt infas regelmäßig Befragungen zum Thema Zufriedenheit der Beschwerdeführer durch. Um die Qualität des DB-Beschwerdemanagements nachhaltig steuern zu können, wird die Studie ab 2005 als kontinuierliches Monitoring angelegt.

Projekt
  • Mobilität
→

94 von 111102030405060708090919293949596979899110
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.