Skip to content
  • Expertise
    • Education and intercultural competencies
    • Family, household and resources
    • Inequality and participation
    • Health and care
    • Labor, economy and innovation
    • Mobility
    • Environment and consumers
    • Regional structures
    • Survey-Methodology
    • Statistics and analytical methods
    • Survey Innovations
  • News
  • About infas
  • Expertise
    • Education and intercultural competencies
    • Family, household and resources
    • Inequality and participation
    • Health and care
    • Labor, economy and innovation
    • Mobility
    • Environment and consumers
    • Regional structures
    • Survey-Methodology
    • Statistics and analytical methods
    • Survey Innovations
  • News
  • About infas
infas logo
  • EN
    • DE
infas_logo_black

Startseite > Search results

Befragung zur Mehrwertsteuersenkung und zum Konsum- und Sparverhalten

Empirische Erhebung zu den Auswirkungen der von der Bundesregierung im Kontext der Corona-Pandemie beschlossenen Mehrwertsteuersenkung, zum Konsum- und Sparverhalten und zur Entwicklung der Einkommenssituation der Bundesbürger. Die Ergebnisse finden Eingang in das Jahresgutachten 2020/21 des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Projekt
  • household
  • politics
  • resources
  • economy
→

Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE), Durchführung in Deutschland

Die Studie liefert ein umfassendes Bild über die Lebenssituation älterer Menschen in Europa. Betrachtet wird der Übergang vom Erwerbsleben in die Rente und das Leben im Ruhestand selbst. Dabei werden Informationen über eine Reihe für die Politik wichtiger Themen gesammelt. Etwa, inwieweit die Gesundheitsversorgung und die finanzielle Absicherung gewährleistet ist,…

Projekt
  • health
  • care
→

Innovation Survey

The Innovation Survey is a business survey and representative of industry groups, size classes as well as West and East Germany. Representativeness is ensured by a stratified random sample with disproportionate drawing probabilities, a sufficient volume of the net sample, conducting a large non-respondents’ survey, and full coverage of the…

Projekt
  • economy
  • innovation
→

Continental Mobilitätsstudien

Die Mobilitätsforschung von infas beschäftigt sich im Auftrag des Automobilzulieferers Continental intensiv mit der Struktur der Alltagsmobilität. Dazu zählt auch der Blick auf mittelfristige Trends und aktuelle Veränderungen. Hier zeigen sich deutliche Verschiebungen, die eine hohe Dynamik erwarten lassen. In Europa deuten die Verkehrsleistung beim PKW nicht mehr steil nach…

Projekt
  • mobility
→

European Social Survey (ESS)

The European Social Survey (ESS) is a social science study that has been taking place in more than 25 European countries since 2002. The aim is to gain a Europe-wide picture of the social and political attitudes of citizens. Central research questions include: How are the living conditions for the…

Projekt
  • health
  • work
→

A New Name-Based Sampling Method for Migrants Using N-Grams

Schnell, R., Gramlich, T., Bachtelerm T., Reiher, J. , Trappmann, M., Smid, M., Becher, I. (2013) A New Name-Based Sampling Method for Migrants Using N-Grams, German Record Linkage Center, Working Paper Series, No. WP-GRLC-2013-04

Publikation
  • survey methodology
→

Österreich unterwegs

  Das fachlich zuständige Bundesministerium untersucht gemeinsam mit den Infrastrukturbetreibern ASFINAG und ÖBB-Infrastruktur AG die Mobilität in Österreich. Dazu werden Informationen über das Mobilitätsverhalten der Bürger:innen benötigt. Die letzte Befragung zur Mobilität in ganz Österreich fand 2013/14 statt. Nun wird die Studie „Österreich unterwegs“ aktualisiert und läuft bis 2026. Dazu…

Projekt
  • mobility
→

luxmobil – Mobilitätserhebung in Luxemburg

Die Studie “luxmobil” bildet die Mobilität im gesamten Großherzogtum Luxemburg ab. Befragt werden Bürgerinnen und Bürger aus allen Städten und Gemeinden. Ebenso einbezogen werden Grenzgänger aus Frankreich, Belgien und Deutschland. So erhalten die Verkehrsplaner eine aktuelle Datengrundlage zur Planung von Straßen, Fuß- und Radwegen sowie des öffentlichen Verkehrs.

Projekt
  • mobility
→

Panel Study “Labour Market and Social Security” (PASS)

The IAB household panel deals with German households’ quality of life and social security against the background of the fundamental reforms within the social security systems over the last years.

Projekt
  • care
  • inequality
  • resources
→

National Educational Panel (NEPS): Educational Trajectories in Germany

The aim of the NEPS study (National Educational Panel Study) is to collect longitudinal data on competence developments, educational processes, educational decisions and educational returns in formal, non-formal and informal contexts over the entire life span. Therefore, the NEPS study comprises six cohorts that start at different stages of life…

Projekt
  • education
→

12 von 428910111213141516173040
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Xing Instagram

News

About infas

Lagemaß

Career

Homepage

Contact

Imprint

Privacy

Current surveys

FAQ

Expertise

Education and intercultural competencies

Family, household and resources

Inequality and participation

Health and care

Labor, economy and innovation

Mobility

Environment and consumers

Regional structures

Statistics and analytical methods

Survey-Methodology

Survey Innovations

infas is a subsidiary of infas Holding AG.

Certified according to ISO 20252 for market, opinion and social research.

infas is a member of the Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) and ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH