Zusammenhalt – gar nicht so einfach

Die erste Lagemaß-Ausgabe 2013 widmete sich dem Schwerpunkt „Teilhabe“. Fünf Jahre und sechs Hefte später lautet das Thema „Zusammenhalt“. Dies sind zwei Facetten eines Konstrukts. Empirisch gesehen ist Zusammenhalt mehr als Teilhabe. Aber auch Teilhabe ist mehr als Zusammenhalt. Wir haben uns der empirischen Gestalt beider Aspekte in unterschiedlichen Formen…

Beitrag

Einblick in die „Teilhabebefragung“ – erste Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Harand, J., Kersting, A., Schachler, V., Schäfers, M., Schröder, H., Steinwede, J. (2018):  Einblick in die „Teilhabebefragung“ – erste Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland, in: Die Berufliche Rehabilitation. Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe, Jg. 32, Nr. 1, S. 67-76

Publikation

Wie divers ist Deutschland?

Ermittlung eines bundesweiten Superdiversitäts-Index und das Beispiel Hamburg Superdiversität – was steckt denn da dahinter? Das Thema „Superdiversität“ wird seit einigen Jahren in der Stadtforschung diskutiert. Ihren Ausgangspunkt hatte diese Diskussion bei der Lebenssituation in internationalen Metropolen wie etwa London. Dort sind durch Zuwanderung und die Arbeitsplatzsituation vielfältig geprägte Stadtquartiere…

Beitrag