Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Erhebungsinstrumente der Sozialforschung für Aufgaben der Stadtverkehrs- und Stadtentwicklungsplanung

Schulz-Heising, Jochen (1979): Erhebungsinstrumente der Sozialforschung für Aufgaben der Stadtverkehrs- und Stadtentwicklungsplanung. ‚infas-report‘, Bonn-Bad Godesberg.

Publikation
  • Mobilität
→

Stadt – Wohnen – Verkehr: Ergebnisse aktueller Repräsentativerhebungen

Schulz-Heising, Jochen (1980): Stadt – Wohnen – Verkehr: Ergebnisse aktueller Repräsentativerhebungen. Vortrag auf der Tagung der ADAC-Gauvorstände, München, Oktober 1980.

Publikation
  • Mobilität
→

Anzahl und demografische Struktur der Inhaber eines Pkw-Führerscheins im Bundesgebiet bis zum Jahr 2000 – Ergebnise einer Modellrechnung

Hartenstein, Wolfgang, Jürgen Hoffmann und Jochen Schulz-Heising (1985): Anzahl und demografische Struktur der Inhaber eines Pkw-Führerscheins im Bundesgebiet bis zum Jahr 2000 – Ergebnise einer Modellrechnung. Bonn: infas, November 1985.

Publikation
  • Mobilität
→

Die BASt-Studie „Ältere Autofahrer“

Hartenstein, Wolfgang (1988): Die BASt-Studie „Ältere Autofahrer“. Vortrag beim Dt. Verkehrssicherheitsrat (DVR), Ausschuß Erwachsenenaufklärung, Bonn am 23./24. Juni 1988.

Publikation
  • Mobilität
→

Einstellungen älterer Kraftfahrer zum Straßenverkehr

Hartenstein, Wolfgang (1989a): Einstellungen älterer Kraftfahrer zum Straßenverkehr. In: ADAC-Schriftenreihe „Straßenverkehr“, Band 34, München, 1995.

Publikation
  • Mobilität
→

Lebenssituation, Einstellung und Verhalten älterer Autofahrer und Autofahrerinnen – Priorität und Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen

Hartenstein, Wolfgang (1989c): Lebenssituation, Einstellung und Verhalten älterer Autofahrer und Autofahrerinnen – Priorität und Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen. Arbeitspapier für die BASt, Bundesanstalt für Straßenwesen, Köln.

Publikation
  • Mobilität
→

Die fahren doch nur Schneckentempo – Einstellungen gegenüber älteren Autofahrern und deren Selbstkonzept

Hartenstein, Wolfgang (1992): Die fahren doch nur Schneckentempo – Einstellungen gegenüber älteren Autofahrern und deren Selbstkonzept. Referat auf dem Presseseminar des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) am 1992-9-2 in Krefeld.

Publikation
  • Mobilität
→

Neue Informationsqualitäten für das Marketing im ÖPNV – Ergebnisse einer Marktuntersuchung im GVH

Schulz-Heising, Jochen, Robert Follmer und Ulf Mattern (1994): Neue Informationsqualitäten für das Marketing im ÖPNV – Ergebnisse einer Marktuntersuchung im GVH. In: Der Nahverkehr. ?

Publikation
  • Mobilität
→

Die NahverkehrsCard: Ein Angebot der Zukunft? – Studie von infas und Uni Köln zu Halbpreisangeboten

Baum, Herbert, Horst Krämer und Robert Follmer (1995): Die NahverkehrsCard: Ein Angebot der Zukunft? – Studie von infas und Uni Köln zu Halbpreisangeboten. In: Der Nahverkehr, 13. Jahrgang, Nr. 11.

Publikation
  • Mobilität
→

Einsatz der Telekommunikation im Verkehr: Akzeptanz beim Nutzer.

Follmer, Robert (1995): Einsatz der Telekommunikation im Verkehr: Akzeptanz beim Nutzer. Vortrag auf der Messe „Traffic Technology Europe ’95“. In: „TTE ’95: Abstracts – Résumés – Participants“, Berlin, 1959.

Publikation
  • Mobilität
→

11 von 1978910111213141516
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.