Was tut sich in der Mobilitätsforschung? Wie ergänzen neueste Datenerfassungstechnologien traditionelle Erhebungen? Wie wird in Österreich die Erfassung im regionalen Klimaticket gehandhabt?
Zu diesen und weiteren Fragen fand am 03. Juni 2025 in Berlin das 6. Praxisforum Verkehrsforschung von infas und motiontag statt.
Führende Expert:innen der Verkehrsforschung haben Fallstudien und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Mobilitätsbranche vorgestellt. Top-Referenten, darunter Vertreter:innen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH), von Google Environmental Insights Explorer (EIE), des österreichischen Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR), von Klima-Taler sowie von Ipsos, infas und motiontag gaben Einblicke in ihre Forschung. Die Präsentationen der Veranstaltung sind, soweit freigegeben, im nachfolgenden Programm zu finden. Die Präsentationen nicht für die Veröffentlichung bestimmt und ihre kommerzielle Nutzung bedarf der Zustimmung der jeweiligen Referentin oder des Referenten.
Uhrzeit | Titel |
9:00 Uhr | Eröffnung und Kaffee |
9:45 Uhr | Begrüßung: Vermissen und Vermessen Robert Follmer (infas), Stephan Leppler (motiontag) |
10:00 Uhr | Mobilität aktuell in Zahlen SrV 2023, MiD 2023 Stefan Hubrich (TU Dresden), Robert Follmer (infas) |
11:00 Uhr | Pause |
11:15 Uhr | In die Zukunft mit neuer Technik
Klaus Emmerich (Berliner Verkehrsbetriebe) |
11:45 Uhr | Mehr drin als gedacht – Einblicke in das Deutschlandticket
Niklas Höing (RWTH Aachen University) |
12 Uhr | Podiumsdiskussion mit Publikum Klaus Emmerich (Berliner Verkehrbetriebe), Stefan Hubrich (TU Dresden) |
12:30 Uhr | Mittagsbuffet |
13:45 Uhr | Nachhaltige Mobilität: Google’s Technologien für eine klimafreundliche Zukunft
Alexandra Großkurth, Vanessa Bruns (Google Germany) |
14:05 Uhr | Nahverkehrsnutzung gut vermessen – Klimaticket Regional Österreich
Roman Rauscher (Verkehrsverbund Ost-Region) |
14:25 Uhr | Keynote von Klima-Taler.com und motiontag
Daniela Schiffer (Klima-Taler), Thuy Chinh Duong (motiontag) |
14:45 Uhr | Frühzeitiges Messen schon in der Produktentwicklungsphase: Zuglabore Klaus Berkenstraeter (Ipsos Germany) |
15:05 Uhr | Pause |
14:15 - 14:45 Uhr | CO₂-Fußabdruck im Alltagsverkehr Claudia Nobis (Umweltbundesamt) |
15:45 Uhr | Fünf Fragen an einen Überraschungsgast |
16:00 Uhr | Networking nach der Veranstaltung |
infas Institut für angewandte
Sozialwissenschaft GmbH
Kurt-Schumacher-Str. 24
53113 Bonn
Tel. 0228/38 22-448
praxisforum@infas.de
infas ist eine Tochter der infas Holding AG.
Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.
infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.
© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH
infas unterstützt