In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft bereits seit zehn Jahren in regelmäßigen Rhythmus eine bundesweite Befragung zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalt in Deutschland durch. Sie ist Grundlage einer wissenschaftliche Studie zur wirtschaftlichen Situation und dem Ausgabeverhalten von privaten Haushalten und deren Entwicklung über die Zeit. Damit ist sie eine der wichtigsten Datenquellen für Untersuchungen in diesem Themenfeld, die sowohl von der Bundesbank selbst, als auch von externen Forschungsteams durchgeführt werden. Durch die Einbindung der Studie in das Netzwerk der Vermögenserhebungen im Euro-Raum („Household Finance and Consumption Survey“, HFCS) wurden auch eine Reihe von internationalen Projekten inspiriert, die die Entwicklungen in verschiedenen Ländern miteinander vergleichen.
Rückfragen per E-Mail richten Sie bitte an , telefonische Rückfragen bitte an die kostenfreie Rufnummer 0800/738 4500.
Weitere Informationen zur Studie finden sich auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank.