Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
Close this search box.
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Projekte / Panelstudien Übersicht

Gemeinsam Karriere machen – Akademikerpartnerschaften

Die Studie ist Bestandteil eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Forschungsprojekts, das sich mit Lebensverläufen von Akademikerpaaren befasst, also Paaren, in denen beide Partner über einen Hochschulabschluss verfügen. In diesen Partnerschaften gewinnt die Vereinbarkeit von zwei Berufskarrieren und Familie immer mehr an…

projekte
  • Arbeit
→

Mitarbeiterbefragung bei der GroupEAD Europe S.L.

Untersuchung zur Arbeitszufriedenheit und -motivation.

projekte
  • Arbeit
  • Wirtschaft
→

Mitarbeiterbefragung im Paul-Ehrlich-Institut

Untersuchung zur Arbeitszufriedenheit und -motivation.

projekte
  • Arbeit
→

Pflegeleistungen von Hausfrauen

In dieser Studie werden die zeitlichen, physischen und psychischen Leistungen und Beanspruchungen pflegender Familienmitglieder – insbesondere von Hausfrauen – aus den vom Deutschen Hausfrauenbund erhobenen Daten herausgearbeitet.

projekte
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

Energiewende und Arbeitsmarkt

Im Zentrum der Untersuchung steht das noch wenig erschlossene Thema Arbeitskräftebedarf und Personalanforderungen im Kontext der beschlossenen Energiewende. Vor diesem Hintergrund hat das ZEW infas zur Durchführung einer repräsentativen CATI-Befragung bei Unternehmen beauftragt, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind.

projekte
  • Arbeit
→

Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen

Die Studie zur Langzeitarbeitslosigkeit Älterer verfolgt zwei Ziele:1. In einem strukturanalytischen Teil werden der Berufsverlauf, Wege in die Arbeitslosigkeit und Verläufe während der Arbeitslosigkeit ermittelt.2. Unter arbeitsmarktpolitischem Aspekt soll sie über die Verbreitung sozialrechtlich motivierter Arbeitslosigkeit und über verbesserte Maßnahmen zur Wiedereingliederung in die Erwerbstätigkeit Aufschluss geben.

projekte
  • Arbeit
→

Zukunfts- und beschäftigungsbezogenes Informationssystem für die Beratungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit

Studie zur Abschätzung des Bedarfs an beruflichen Informationen für die Beratungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit, der Nutzung und Bewertung der ABZ-Broschüre und der Weiterentwicklung der Arbeitsmittel.

projekte
  • Arbeit
→

Erwerbswünsche und Erwerbsverhalten von Frauen in Ost- und Westdeutschland

Ausgehend vom derzeitigen Erwerbsstatus werden in der Studie Berufstätige, Frauen in Erziehungsurlaub, arbeitslose Frauen und andere nicht Erwerbstätige in unterschiedlichen Befragungsteilen nach Hintergründen, Wünschen und Perspektiven gefragt.

projekte
  • Arbeit
→

Ausbildung aus der Sicht der Auszubildenden

Im Zentrum der Studie steht die Beschreibung und Bewertung der Ausbildungspraxis im Betrieb. Das Ausbildungsgeschehen wird im Tagesablauf am Beispiel eines Stichtags erfragt.

projekte
  • Arbeit
  • Bildung
→

Berufliche Integration von PSD-Betreuten

Aufstellung einer Beratungsstatistik anhand anonymisierter Meldungen über Beratungsfälle.

projekte
  • Arbeit
  • Gesundheit
→

6 von 13234567891011
Previous posts
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH