Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Arbeitslosigkeit und Integrationschancen schwerbehinderter Menschen

Schröder, H., Steinwede, J. (2004): Arbeitslosigkeit und Integrationschancen schwerbehinderter Menschen. Nürnberg: IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nr. 285.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Fortschritte bei der Inklusion von Menschen mit einer Behinderung?

Schröder, H., Schütz H. (2011): Fortschritte bei der Inklusion von Menschen mit einer Behinderung? Eine schwierige Berichtspflicht bei unzureichender Datenlage. In: Behindertenrecht, H2, S. 53-59

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Neuausrichtung des Vorhabens „Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“

Schröder, H., Gilberg, R., Knerr, P. (2013): Neuausrichtung des Vorhabens „Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“. Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des BMAS. Bonn: infas

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Vorstudie zur Evaluation von Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe behinderter und schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben

Schröder, H., Knerr, P., Wagner, M. (2009): Vorstudie zur Evaluation von Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe behinderter und schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben, Endbericht, Forschungsbericht F392, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin weitere Informationen

Publikation
  • Partizipation
  • Survey-Methodology
→

Evaluationsforschung bei der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung

Schröder, H. (2005): Evaluationsforschung bei der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung. Methodische Anforderungen und Realität. Vortrag anlässlich der IPQR-Fachtagung „Berufliche Reha forscht…“, Köln, 8.-9. November 2005

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Wiedereingliederung von Schwerbehinderten in den Arbeitsmarkt

Schröder, H., Steinwede, J., Rauch, A. (2005): Wiedereingliederung von Schwerbehinderten in den Arbeitsmarkt: Gesundheitszustand und Eingliederungszuschüsse machen den Unterschied aus. In: arbeit und beruf, H5: 129-133

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Stand und Entwicklung der Bildungsbeteiligung älterer Menschen

Schröder, Helmut und Reiner Gilberg (2005b): Stand und Entwicklung der Bildungsbeteiligung älterer Menschen. In: Hessische Blätter für Volksbildung, Heft 3/2005, S. 214-225.

Publikation
  • Partizipation
→

Frauen in den neuen Bundesländern im Prozeß der deutschen Einigung

Hartenstein, Wolfgang und Menno Smid (1991): Frauen in den neuen Bundesländern im Prozeß der deutschen Einigung. In: BMFJ (Hrsg.): „Materialien zur Frauenpolitik“, Jahrgang 1991, Nr. 11..

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
  • Politik
→

Die Hausfrau – Benachteiligung durch Rollenzwang

Burkhardt, Wolfgang und Astrid Wick-Kmoch (1975): Die Hausfrau – Benachteiligung durch Rollenzwang. In: „transfer 1: Gleiche Chancen im Sozialstaat?“, Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Kennziffern zur Diagnose sozialer Ungleichgewichte

Liepelt, Klaus und Konrad Schacht (1976): Kennziffern zur Diagnose sozialer Ungleichgewichte. In: „transfer 1: Gleiche Chancen im Sozialstaat?“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Partizipation
  • Survey-Methodology
→

6 von 11234567891011
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.