Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Binnenstruktur der Arbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen

Bogai, Dieter, Doris Hess, Helmut Schröder und Menno Smid (1994): Binnenstruktur der Arbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (MittAB), Heft 2, S. 73-93.

Publikation
  • Arbeit
→

Jugend und Gesellschaft – Ergebnisse einer Erhebung unter Jugendlichen im Alter von 14-24 Jahren im September 1994

infas (1994): Jugend und Gesellschaft – Ergebnisse einer Erhebung unter Jugendlichen im Alter von 14-24 Jahren im September 1994. Veröffentl. durch „Alfred Herrhausen Gesellschaft für internationalen Dialog“, Frankfurt a.Main.

Publikation
  • Arbeit
→

Independent Living in Old Age: Utilization of Formal Home Care and Homemaker Services

Gilberg, Reiner (1995a): Independent Living in Old Age: Utilization of Formal Home Care and Homemaker Services. Paper presented at the biannual meeting of the Board of Scientific Advisors, Max Planck Institute for Human Development and Education, Berlin, May 11 – 12.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Lebensverlauf, Sozialstruktur und Pflegebedürftigkeit im Alter

Gilberg, Reiner (1995b): Lebensverlauf, Sozialstruktur und Pflegebedürftigkeit im Alter. Vortrag im Forschungscolloquium der ‚Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL)‘, Institut für Soziologie der Freien Universität, Berlin, 16. Mai 1995.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Der Knowledge Worker – die Evolution des White Collar Workers

Guntram,Ulrich (1995): Der Knowledge Worker – die Evolution des White Collar Workers. Vortrag vor dem V. Deutschen Wirtschaftskongress „Mehrwert Information“, Köln, am 15./16. März 1995.

Publikation
  • Arbeit
→

Der Nutzen der beruflichen Beratung aus Sicht der Berufswähler – Anmerkungen zu einem Forschungsdesiderat

Schröder, Helmut (1995a): Der Nutzen der beruflichen Beratung aus Sicht der Berufswähler – Anmerkungen zu einem Forschungsdesiderat. Vortrag auf dem BiBB-/DJI-/IAB-Workshop „Berufswahl: Sozialisierungs- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle“. In: Beitr. AB 202, S.287-308.

Publikation
  • Arbeit
→

Die berufliche Integration von Blinden und hochgradig Sehbehinderten – Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Blinden und von Unternehmen

Schröder, Helmut (1995b): Die berufliche Integration von Blinden und hochgradig Sehbehinderten – Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Blinden und von Unternehmen. In: Die neue Sonderschule, 41. Jahrgang. (1996), Heft 4, S. 296-302.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Einsatz, Arbeitssituation und berufliches Selbstverständnis ausbildender Fachkräfte

Schmidt-Hackenberg, B., Helmut Schröder und Janina Belz (1996): Einsatz, Arbeitssituation und berufliches Selbstverständnis ausbildender Fachkräfte. In: Wirtschafts- und Berufserziehung, Heft 1/1966, S. 11-16.

Publikation
  • Arbeit
→

Erstausbildung und Zusatzqualifizierung als Instrumente der Personalentwicklung

Schröder, Helmut (1996b): Erstausbildung und Zusatzqualifizierung als Instrumente der Personalentwicklung. Vortrag zum Workshop „Neue berufliche Qualifikationserfordernisse in der Wirtschaft“ im Auftrag des BMFT, Dokumentation Bonn (infas Soziaforschung).

Publikation
  • Arbeit
→

Umfrage zum gegenseitigen Bild der Generationen – Ergebnisse der repräsentativen Befragung 1996

Hess, Doris, Joachim Scholz und Menno Smid (1997): Umfrage zum gegenseitigen Bild der Generationen – Ergebnisse der repräsentativen Befragung 1996. Untersuchungsbericht, veröffentlicht vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bonn.

Publikation
  • Arbeit
→

18 von 2714151617181920212223
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.