Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Projekte / Panelstudien Übersicht

Befragung von Leistungserbringern zur Analyse der Zusammenarbeit mit Krankenkassen

Befragung von Leistungserbringern (Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten) zur Analyse der Zusammenarbeit mit der Krankenkasse.

Projekt
  • Gesundheit
→

Analyse der Bedürfnisse und Erwartungen der Firmenkunden im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Krankenkassen

Analyse der Bedürfnisse und Erwartungen der Firmenkunden im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Krankenkasse.

Projekt
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
→

Einstellungen zur Radiologie

Studie zur Situation der Radiologie in Deutschland. Hierzu werden unter anderem die Einstellung der Bevölkerung zu Radiologen, zu ihrer Arbeit und zur Apparatemedizin im Allgemeinen untersucht.

Projekt
  • Gesundheit
→

Marktuntersuchung SeniorenTicket

Befragung von Senioren in der Region Stuttgart. Analyse der Akzeptanz und Nutzung des SeniorenTickets sowie die Einschätzung von Modifikationen am derzeitigen Angebot.

Projekt
  • Mobilität
→

Werthaltigkeit der Dienstleistung „Busse und Bahnen“

Das Ziel der Untersuchung ist eine Analyse zur Werthaltigkeit der Dienstleistung „Busse und Bahnen“.

Projekt
  • Mobilität
→

Meinungen und Einstellungen zu psychisch Kranken

Das Projekt untersucht die Einstellungen und Urteile der Bevölkerung zu psychischer Erkrankung. Es erfasst die persönlichen Erfahrungen im Umgang mit psychisch Kranken. Daneben ermittelt es den Bekanntheitsgrad der Reformbemühungen der Niedersächsischen Landesregierung zur Verbesserung der Situation für psychisch Kranke.

Projekt
  • Gesundheit
  • Partizipation
→

Die Selbstverwaltung in der Sozialversicherung

Das Projekt erfasst allgemeine Einstellungen und Erfahrungen bei der Mitwirkung in der Sozialversicherung. Es untersucht dabei den Bekanntheitsgrad bzw. die spezifischen Erwartungen der Bundesbürger an die Selbstverwaltung und die Sozialwahlen innerhalb der Sozialversicherung.

Projekt
  • Versorgung
→

Pilotstudie zur Messung der Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen

Ziel der Vorstudie ist es, eine tragfähiges und praktikables Erhebungsdesign zur Bestimmung der Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen (FSS) zu entwickeln. Basierend auf den möglichen Verwendungszwecken der zu erhebenden Daten erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme und Klassifizierung der Systeme nach Aspekten wie etwa Markenbezeichnung oder Modellsegment. In einem weiteren Schritt wird das Erhebungsdesign…

Projekt
  • Mobilität
→

Repräsentativbefragung unter Blutspendern und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes

Die Befragung erfasst die Motive von Blutspendern und Helfern, ihre Einstellung zur Blutverwendung und Fraktionierung.

Projekt
  • Gesundheit
→

Unternehmensbefragung in Osteuropa 2011

Im Mittelpunkt der telefonischen Unternehmensbefragung steht die Erfassung von Daten zu Standortbedingungen sowie zur Investitionstätigkeit und Gesellschafterstruktur von Unternehmen in Osteuropa. Hinzu kommen Fragen zu Forschung und Entwicklung, Produktinnovationen und ausgewählten unternehmensbezogenen Kennzahlen. Ziel der Untersuchung ist es, die Regierungen bei der Ausgestaltung von Investitions- sowie Innovationspolitik zu beraten.

Projekt
  • Wirtschaft
→

21 von 361017181920212223242526
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.