Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
Menü
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
Suche
schließen
  • DE
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Kollege Computer übernimmt

Dass viele Jobs aufgrund der Digitalisierung akut gefährdet sind oder verschwinden werden, gilt als ausgemacht. Der US-amerikanische Ökonom und Soziologe Jeremy Rifkin beispielsweise hat keine Zweifel an erheblichen Umwälzungen, verkündet eine dritte industrielle Revolution und ruft gar das Ende der Arbeit aus.1 Die Unternehmensberatung A.T. Kearney geht nicht ganz so…

Beitrag
  • Unkategorisiert
→

Mehr als nur informieren – Kommunikation mit Studienteilnehmern

Kommunikations- und Informationsstrategien in Surveys gehören zu einer Reihe von Maßnahmen und Strategien im Studiendesign, die mit dem Ziel der Erhöhung von Teilnahmebereitschaften verfolgt werden. Sie sind nicht zuletzt initiiert durch die Total Design Method von Dillman (Dillman 1978) ein fester Bestandteil in der Umfrageforschung. Der Einsatz unterschiedlichster Strategien und…

Beitrag
  • Unkategorisiert
→

Kleinräumiges Marketing – Neue Wege für das Abonnement-Marketing im Großraum Nürnberg (VGN)

Follmer, Robert und Hartmut Krietemeyer (1993): Kleinräumiges Marketing – Neue Wege für das Abonnement-Marketing im Großraum Nürnberg (VGN). In: Der Nahverkehr, 11. Jahrgang, Nr. 4.

Publikation
  • Unkategorisiert
→

Kundenbefragung und Berücksichtigung der Kundenwünsche bei der Gestaltung passender Dienstleistungsangebote

Schröder, Helmut (2003b): Kundenbefragung und Berücksichtigung der Kundenwünsche bei der Gestaltung passender Dienstleistungsangebote. In: Integrationsamt Köln: 25 Jahre psychosozialer Dienst – … – Dokumentation. S. 4-28, Köln: LVR.  

Publikation
  • Unkategorisiert
→

Die Durchführung des Experten-Delphi zur Erhebung von Forschungs- und Entwicklungsvorschlägen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Schiel, Stefan und Helmut Schröder (2003): Die Durchführung des Experten-Delphi zur Erhebung von Forschungs- und Entwicklungsvorschlägen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In: Brosi,W., E.M. Krekel und J.G. Ulrich (Hg.): „Sicherung der beruflichen Zukunft …“, Bielefeld.

Publikation
  • Unkategorisiert
→

Gemeinsame Nutzerbefragung der nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken – methodisches Vorgehen und Erfahrungen

Follmer, Robert, Stefan Guschker und Sebastian Mundt (2002): Gemeinsame Nutzerbefragung der nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken – methodisches Vorgehen und Erfahrungen. In: Bibliotheksdienst“, Jahrgang 36, Heft 1.

Publikation
  • Unkategorisiert
→

Sorgen in Bonn: Neuer Anfang oder Untergang? – Ergebnisse der Tourismus-Studie für die Region Bonn 1994

Follmer, Robert (1999): Sorgen in Bonn: Neuer Anfang oder Untergang? – Ergebnisse der Tourismus-Studie für die Region Bonn 1994. Vortrag bei der DSF, Berlin, am 26. April 1999.

Publikation
  • Unkategorisiert
→

Eine neue Realität: Wählerbewegungen in Hamburg

Feist, Ursula (1994): Eine neue Realität: Wählerbewegungen in Hamburg. Kurzanalyse der Hamburger Bürgerschaftswahl 1993.

Publikation
  • Unkategorisiert
→

3 von 3123
Next posts
Linkedin Facebook Twitter Xing Instagram

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

 

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelle Befragungen

FAQ

Expertise

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH