Kriminalitäts- und Terrorismusfurcht in Hessen

Sozialwissenschaftliche Studie zum Thema Kriminalitätsfurcht mit Schwerpunkt Terrorismusfurcht. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Ermittlung von Kennwerten, welche die Wahrnehmung des gewalttätigen, internationalen und ideologisch-religiösen Terrorismus betreffen. Es werden Faktoren erhoben, welche die Terrorfurcht beeinflussen. Zudem interessiert die Bewertung der Befragten zu polizeilichen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Terrorismusbekämpfung.

Projekt

Befragung der Bevölkerung zum Miteinander in der Gesellschaft

Die Bertelsmann Stiftung führt seit 2011 das Projekt „Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt“ durch. Hierzu fanden bisher vor allem wissenschaftliche Sekundäranalysen statt. Die Ergebnisse wurden sowohl mit einem internationalen Rahmen als auch auf innerdeutscher Ebene nach Bundesländern publiziert. Zuletzt wurde in Bremen auf Ortsteilebene eine eigene Erhebung durchgeführt, um Primärdaten nutzen zu…

Projekt

Der infas-Lebenslagenindex (ilex)

Der infas-Lebenslagenindex (ilex) ist ein von infas entwickelter Sozialindikator für die Bundesrepublik Deutschland. Der ilex beobachtet gesellschaftliche Ungleichheit und ist damit ein wichtiger zusätzlicher Indikator zu den zahlreichen periodischen Kennzahlen aus der Wirtschaft. Trotz einem generellen Wohlstand ist die Gesellschaft der Bundesrepublik nicht frei von sozialer Ungleichheit. Der ilex zeigt die…

Projekt

Akzeptanz des elektronischen Fahrgeldmanagements

Begleitstudie zum Modellversuch der Einführung eines elektronischen Fahrausweises auf einer ausgewählten Stadtbahnlinie. Diese Begleitforschung beinhaltet eine telefonische Vorabbefragung der Fahrgäste sowie eine ebenfalls telefonische Begleitbefragung von Teilnehmern und Nichtteilnehmern während des eigentlichen Modellversuchs. Die Studie hat zum Ziel, die Akzeptanz des neuen Fahrausweises im Vorfeld zu untersuchen und eine Potentialabschätzung…

Projekt

Gewalt gegen Frauen – Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland

Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Ziel, ein repräsentatives Bild zur Lebenssituation, zur Sicherheit und zur Gesundheit von Frauen in Deutschland erhalten. Die Studie schließt bestehende Wissenslücken über das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen in Deutschland und liefert differenzierte Daten über Ausmaß,…

Projekt