Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Mitlaufen oder Mitbestimmen – Untersuchung zum demokratischen Bewußtsein und zur politischen Tradition

Hartenstein, Wolfgang und Günter Schubert (1961): Mitlaufen oder Mitbestimmen – Untersuchung zum demokratischen Bewußtsein und zur politischen Tradition. Frankfurt a.Main: Europäische Verlagsanstalt (Veröffentlichungen des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft, Band 2).

Publikation
  • Politik
→

Die September-Demokratie – Ein Beitrag zur Soziologie der Bundestagswahl

Hartenstein, Wolfgang, Klaus Liepelt und Günter Schubert (1958): Die September-Demokratie – Ein Beitrag zur Soziologie der Bundestagswahl. In: Die Neue Gesellschaft. Jahrgang 1958, Heft 1.

Publikation
  • Politik
→

Stärkung und Gefährdung der sozialliberalen Koalition – das Ergebnis der Bundestagswahl … 1980

Feist, Ursula und Klaus Liepelt (1981): Stärkung und Gefährdung der sozialliberalen Koalition – das Ergebnis der Bundestagswahl … 1980. In: Zeitschrift für Parlamentsfrage, 18. Jahrgang., Heft 1.

Publikation
  • Politik
→

Die politischen Einstellungen von Arbeitslosen – zwischen Protest und Resignation

Feist, Ursula, Dieter Fröhlich und Hubert Krieger (1984): Die politischen Einstellungen von Arbeitslosen – zwischen Protest und Resignation. In: Das Parlament – Aus Politik und Zeitgeschichte, B 45/84.

Publikation
  • Arbeit
  • Politik
→

Landtagswahlen im Wendepunkt? Eine Analyse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern im Herbst 1982

Hoffmann, Hans-Jürgen, Jürgen Krautwig und Hubert Krieger (1983): Landtagswahlen im Wendepunkt? Eine Analyse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern im Herbst 1982. In: Journal für Sozialforschung, 23. Jahrgang, Heft 1.

Publikation
  • Politik
→

Die Wahl zum Machtwechsel: Neuformierung der Wählerschaft oder Wählerkoalition aus Hoffnung?

Feist, Ursula und Klaus Liepelt (1983c): Die Wahl zum Machtwechsel: Neuformierung der Wählerschaft oder Wählerkoalition aus Hoffnung? In: Journal für Sozialforschung; 23. Jahrgang, Heft 3.

Publikation
  • Politik
→

Eine neue Scheidelinie: Nicht-materielle Leitbilder und ihre Dynamik für das Parteiensystem in der Bundesrepublik Deutschland

Feist, Ursula und Klaus Liepelt (1983b): Eine neue Scheidelinie: Nicht-materielle Leitbilder und ihre Dynamik für das Parteiensystem in der Bundesrepublik Deutschland. In: Journal für Sozialforschung, 23. Jahrgang, Heft 1.

Publikation
  • Politik
→

Massenmedien und Wählerverhalten in der Bundesrepublik

Feist, Ursula und Klaus Liepelt (1983a): Massenmedien und Wählerverhalten in der Bundesrepublik. In: Rundfunk und Fernsehen, 31. Jahrgang, Heft 3-4.

Publikation
  • Politik
→

Das Ergebnis der Bundestagswahlen 1983 – Eine Analyse von Wählerbewegungen, Wählermotiven sowie langfristiger Wählertrends

Feist, Ursula (1983): Das Ergebnis der Bundestagswahlen 1983 – Eine Analyse von Wählerbewegungen, Wählermotiven sowie langfristiger Wählertrends. Arbeitspapier, März 1983.

Publikation
  • Politik
→

Wählerwanderungsanalysen – Ein Vergleich verschiedener Ansätze am Beispiel der Bundestagswahlen 1980

Krauß, Fritz und Menno Smid (1981): Wählerwanderungsanalysen – Ein Vergleich verschiedener Ansätze am Beispiel der Bundestagswahlen 1980. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 18. Jahrgang, Heft 1.

Publikation
  • Politik
  • Survey-Methodology
→

7 von 9123456789
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.