Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Soziale Indikatoren – Modetheorie oder brauchbares Konzept?

Münstermann, Jörg (1976): Soziale Indikatoren – Modetheorie oder brauchbares Konzept? In: „transfer 1: Gleiche Chancen im Sozialstaat?“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Partizipation
  • Survey-Methodology
→

Armut in Deutschland

Münstermann, Jörg, Konrad Schacht and Michael Young (1976): Armut in Deutschland. In: „transfer 1: Gleiche Chancen im Sozialstaat?“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Partizipation
→

Die Ausländer: Reservearmee auf dem Arbeitsmarkt?

Münstermann, Jörg (1977): Die Ausländer: Reservearmee auf dem Arbeitsmarkt? In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Zur Situation von Mädchen und Frauen im Bildungswesen – Zahlen und Daten

Jablonka, Peter, Jutta Bergmann, Ursula Feist und Reinhard Rudat (1981): Zur Situation von Mädchen und Frauen im Bildungswesen – Zahlen und Daten. In: ‚Materialien zur Bildungsplanung …‘ Heft 4, Hg. Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, Bonn, Juli 1981.

Publikation
  • Partizipation
→

Psychische Morbidität und Hilfsbedürftigkeit unter der sehr alten Wohnbevökerung Berlins

Reischies, Friedel M. und Reiner Gilberg (1992): Psychische Morbidität und Hilfsbedürftigkeit unter der sehr alten Wohnbevökerung Berlins. Vortrag auf der Fachtagung „Versorgungsforschung in der Berliner Psychiatrie“ am 14.-15. Mai 1992 in Berlin.

Publikation
  • Partizipation
→

Sources of Care Used in Old and Very Old Age

Gilberg, Reiner (1992a): Sources of Care Used in Old and Very Old Age. Paper presented at the Inter-Congress Meeting of the ‚Research Committee on Aging‘ of the International Sociological Association, Stockholm, June 24-26.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

Pflegebedarf im Alter: Welche Hilfs- und Pflegequellen werden genutzt?

Gilberg, Reiner (1992b): Pflegebedarf im Alter: Welche Hilfs- und Pflegequellen werden genutzt? Poster, präsentiert auf dem 26. Deutschen Soziologentag, Düsseldorf, am 28. September bis 2. Oktober 1992.

Publikation
  • Partizipation
→

Lifecourse Experiences and Functional Capacity in Later Life – Results from the Berlin Aging Study

Gilberg, Reiner, Ineke Maas, Richard A. Settersten und Markus Borchelt (1993): Lifecourse Experiences and Functional Capacity in Later Life – Results from the Berlin Aging Study. Paper presented at the XVth Congress of the International Association of Gerontology, Budapest, July 4 – 9.

Publikation
  • Gesundheit
  • Partizipation
→

Participation in Societal Activities – What Difference does Institutionalization make?

Maas, Ineke und Reiner Gilberg (1994): Participation in Societal Activities – What Difference does Institutionalization make? Paper presented at the COST A5 Workshop on Societal Integration of Elderly People…, Berlin, June 2 – 4.

Publikation
  • Gesundheit
  • Partizipation
→

Independent Living in Old Age: Utilization of Formal Home Care and Homemaker Services

Gilberg, Reiner (1995a): Independent Living in Old Age: Utilization of Formal Home Care and Homemaker Services. Paper presented at the biannual meeting of the Board of Scientific Advisors, Max Planck Institute for Human Development and Education, Berlin, May 11 – 12.

Publikation
  • Arbeit
  • Partizipation
→

7 von 11234567891011
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.