Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Mobilitätsreport 02, Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Juni

Follmer, Robert, Schelewsky, M. (2020): Mobilitätsreport 02, Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Juni, Ausgabe 30.07.2020, Bonn, Berlin, mit Förderung des BMBF.

Publikation
  • Mobilität
→

Mobilitätsreport 01, Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Mai

Follmer, Robert (2020): Mobilitätsreport 01, Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Mai, Ausgabe 29.05.2020, Bonn, Berlin, mit Förderung des BMBF.

Publikation
  • Mobilität
→

infas Tracking-Report 03: Ergebnisse aus Beobachtung per Mobilitätstracking bis Anfang Mai

Follmer, Robert (2020): infas Tracking-Report 03: Ergebnisse aus Beobachtung per Mobilitätstracking bis Anfang Mail April. Ausgabe 11.05.2020, infas, Bonn.

Publikation
  • Mobilität
→

infas Tracking-Report 02: Ergebnisse aus Beobachtung per Mobilitätstracking bis Mitte April

Follmer, Robert (2020): infas Tracking-Report 02: Ergebnisse aus Beobachtung per Mobilitätstracking bis Mitte April. Ausgabe 17.04.2020, infas, Bonn.

Publikation
  • Mobilität
→

infas Tracking-Report 01: Ergebnisse aus Beobachtung per Mobilitätstracking bis Anfang April

Follmer, Robert (2020): infas Tracking-Report 01: Ergebnisse aus Beobachtung per Mobilitätstracking bis Anfang April. Ausgabe 05.04.2020, infas, Bonn.

Publikation
  • Mobilität
→

Mobilität in Deutschland 2002

Engelhardt, Kay, Robert Follmer, Reiner Gilberg, Jens Hellenschmidt, Jutta Kloas, Hartmut Kuhfeld, Uwe Kunert & Menno Smid (2004). Mobilität in Deutschland 2002. In: Internationales Verkehrswesen 56 (3): 67-71.  

Publikation
  • Mobilität
→

CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland

Schelewsky, M., Follmer, R., Dickmann, C. (2020): CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland. Hrsg.: Umweltbundesamt (UBA), Texte 224/2020. Dessau-Roßlau.

Publikation
  • Mobilität
  • Umwelt
→

Mobilität in Deutschland – MiD Methodenbericht.

Eggs, J., Follmer, R., Gruschwitz, D., Nobis, C., Bäumer, M., Pfeiffer, M., (2018): Mobilität in Deutschland – MiD Methodenbericht. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.  

Publikation
  • Mobilität
→

Mobilität in Deutschland – Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017

Nobis, C., Kuhnimhof, T., Follmer, R., Bäumer, M. (2019): Mobilität in Deutschland – Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.

Publikation
  • Mobilität
→

Mobilität in Deutschland – MiD Kurzreport. Ausgabe 4.0

Follmer, R., Gruschwitz, D., (2019): Mobilität in Deutschland – MiD Kurzreport. Ausgabe 4.0. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur. (FE-Nr. 70.904/15). www.mobilitaet-in-deutschland.de, Bonn, Berlin.

Publikation
  • Mobilität
→

4 von 1912345678910
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.