Zum Inhalt wechseln
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
  • Aktuelle Befragungen
  • Expertise
    • Bildung und interkulturelle Kompetenzen
    • Familie, Haushalt und Ressourcen
    • Ungleichheit und Partizipation
    • Gesundheit und Versorgung
    • Arbeit, Wirtschaft und Innovation
    • Mobilität
    • Umwelt und Verbraucher
    • Regionale Strukturen
    • Statistik und analytische Verfahren
    • Survey-Methodology
    • Survey-Innovationen
    • Kommunikationsstrategien für Studien
  • Neuigkeiten
  • Über infas
    • Karriere
    • Lagemaß
infas logo
  • DE
    • EN
infas_logo_black

Startseite > Suchergebnisse

Öffentlicher Verkehr und Öffentlichkeit

Hartenstein, Wolfgang (1965c): Öffentlicher Verkehr und Öffentlichkeit. In: Bauwelt, Jgg. 1965, Nr. 38/39 (= „stadtbauwelt 7“).

Publikation
  • Mobilität
→

Visitors‘ Records: A Method for Analysing the Flow of People in the CBD

Hartenstein, Wolfgang und Hanns Reiner Iblher (1967): „Visitors‘ Records: A Method for Analysing the Flow of People in the CBD“. In: Urban Core and Inner City: Proceedings of the International Study Week Amsterdam, 11-17 September, 1966″, Leiden: E.J.Brill.

Publikation
  • Mobilität
→

Verkehrsmittel im Berufsverkehr – Eine Untersuchung des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn-Bad Godesberg

Deckert, Peter und Wolfgang Hartenstein (1971): Verkehrsmittel im Berufsverkehr – Eine Untersuchung des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn-Bad Godesberg. Frankfurt a. Main: Verband der Automobilindustrie e.V., VDA-Schriftenreihe, Nr 10.

Publikation
  • Arbeit
  • Mobilität
→

Innerstädtischer Verkehr heute und morgen

Farenholtz, Christian, Rainer Willeke und Wolfgang Hartenstein (1971): Innerstädtischer Verkehr heute und morgen. Frankfurt a. Main: Verband der Automobilindustrie e.V., VDA-Schriftenreihe, Nr. 12.

Publikation
  • Mobilität
→

Carless People – some approaches to estimate … population without access to car use in Germany

Schulz-Heising, Jochen (1972): Carless People – some approaches to estimate … population without access to car use in Germany. Arbeitspapier für OECD, Environmental Directorate, Paris.

Publikation
  • Mobilität
→

Umweltpolitisches Bewußtsein 1973 – Eine Untersuchung des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft

Bunz, Axel R. (1973): Umweltpolitisches Bewußtsein 1973 – Eine Untersuchung des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft. Berlin: Erich Schmidt Verlag, („Beiträge zur Umweltgestaltung“, Heft B 5).

Publikation
  • Mobilität
  • Politik
  • Regionale Strukturen
→

Menschen ohne Auto

Schulz-Heising, Jochen (1975): Menschen ohne Auto. In: „transfer 1: Gleiche Chancen im Sozialstaat?“. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1976.

Publikation
  • Mobilität
→

Konkurrenzsituationen im Großstadtverkehr

Hartenstein, Wolfgang (1977a): Konkurrenzsituationen im Großstadtverkehr. In: „transfer 3: Stadtforschung und Stadtplanung“. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Publikation
  • Mobilität
→

Funktionsfähigkeit großer Personenbahnhöfe der Deutschen Bundesbahn: Ergebnisse der infas-Machbarkeitsuntersuchung 1976/77

Schulz-Heising, Jochen (1978): Funktionsfähigkeit großer Personenbahnhöfe der Deutschen Bundesbahn: Ergebnisse der infas-Machbarkeitsuntersuchung 1976/77. Vortrag auf der DB-Hochbaudezernententagung 1978, Bad Homburg (hdschr. Manuskr.).

Publikation
  • Mobilität
→

Innerstädtische Fußgängerbereiche – Auswirkungen auf Wohnqualität, Attraktivität und Nutzung, Beispiel Mülheim a. d. Ruhr

Schulz-Heising, Jochen, Wolfgang Hartenstein und Rolf Monheim (1978): Innerstädtische Fußgängerbereiche – Auswirkungen auf Wohnqualität, Attraktivität und Nutzung, Beispiel Mülheim a. d. Ruhr. Veröffentl. in der ILS-Schriftenreihe ‚Materialien‘, Band 4.015, Dortmund.

Publikation
  • Mobilität
→

10 von 196789101112131415
Previous posts
Next posts
Linkedin Xing

Neuigkeiten

Über infas

Lagemaß

Karriere

Startseite

Aktuelle Befragungen

FAQ

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Expertise 

Bildung und interkulturelle Kompetenzen

Familie, Haushalt und Ressourcen

Ungleichheit und Partizipation

Gesundheit und Versorgung

Arbeit, Wirtschaft und Innovation

Mobilität

Umwelt und Verbraucher

Regionale Strukturen

Statistik und analytische Verfahren

Survey-Methodology

Survey-Innovationen

Kommunikations­strategien für Studien

infas ist eine Tochter der infas Holding AG.

Zertifiziert nach ISO 20252 für die Markt-, Meinungs- und Sozialforschung.

 

infas ist Mitglied im Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM) und ESOMAR.

© infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH


infas unterstützt

Logo Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.