Scientific Use File zum Teilhabesurvey verfügbar

Die erste Welle der „Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“ (kurz Teilhabesurvey) wurde zwischen 2018 und 2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft durchgeführt. Erstmals liegen nun Daten zur Lebenssituation und zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen vor,…

Beitrag

Gesundheit in Deutschland

Mithilfe der Panelstudie „Gesundheit in Deutschland“, beauftragt vom Robert Koch-Institut, sollen regelmäßige Informationen zum Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland bereitgestellt werden (Gesundheitsmonitoring). Die Ergebnisse dienen als wissenschaftlich fundierte Grundlage für gesundheitspolitische Entscheidungen. Ziel des Panels ist es zudem, die Grundlage für verschiedene spezialisierte Gesundheitsstudien zu schaffen. Diese Folgestudien werden später…

Panelstudie

Der infas-Lebenslagenindex im Zeitverlauf

Seit 2007 erhebt infas kontinuierlich Daten für den Lebenslagenindex (ilex). Der ilex ist ein von infas berechneter subjektiver Sozialindikator. Die Erhebungen zeigen im Zeitverlauf Fortschritte oder Rückschritte der Lebenslagen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Sie verweisen auf Prozesse sozialer Exklusion sowie auf gruppenspezifische Risiken. Lebenslagen definieren sich nicht allein…

Beitrag

NaDiRa-Studie: Neuer Rassismusmonitor mit dem Schwerpunkt Gesundheit ist veröffentlicht

Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) hat einen Bericht zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors mit dem Titel „Rassismus und seine Symptome“ veröffentlicht. infas hat die Rekrutierungserhebung für das dazugehörige NaDiRa.panel durchgeführt. Von Juni bis November 2022 haben mehr als 21.000 Personen in Deutschland an der Studie teilgenommen. Für…

Beitrag