Unternehmens- und Betriebsforschung
WSI Betriebsrätebefragung
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut in der Hans Böckler Stiftung (WSI) führt seit 2004 in Zusammenarbeit mit infas regelmäßige Befragungen von Betriebsräten durch. Die Studie liefert umfassende Ergebnisse zur Arbeit von Betriebsräten in Unternehmen in Deutschland mit mindestens 20 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Die Befragungen erfolgen repräsentativ für die Regionen West und Ost sowie Branchen und Betriebsgrößenklassen. Die regelmäßig stattfinden Erhebungen umfassen auch wechselnde Themen der Betriebsratsarbeit.
Methode
Telefonische Befragung (CATI) von zwischen 2.500 und 4.000 Betriebsratsvertretern, in der Regel mit dem oder der Vorsitzenden. Repräsentative Stichprobe aus der Betriebsdatei der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit vorgeschaltetem Screening zur Identifikation der Betriebe mit Betriebsräten.
Jährliche Panelerhebung bei Betriebsräten durch infas erstmalig zwischen 2007 und 2011; 2015 Aufbau des aktuellen Betriebsrätepanels.
Auftraggeber
WSI Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung
Projektzeitraum
2015 - 2018
Kategorien
Unternehmens- und Betriebsforschung