Gesundheitsforschung
Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE), Durchführung in Deutschland
Die Studie liefert ein umfassendes Bild über die Lebenssituation älterer Menschen in Europa. Betrachtet wird der Übergang vom Erwerbsleben in die Rente und das Leben im Ruhestand selbst. Dabei werden Informationen über eine Reihe für die Politik wichtiger Themen gesammelt. Etwa, inwieweit die Gesundheitsversorgung und die finanzielle Absicherung gewährleistet ist, wenn Menschen älter werden, inwieweit mögliche Reformen des Gesundheitswesens die Situation älterer Menschen in den einzelnen Ländern beeinflussen könnten und wie sich die gesundheitliche und finanzielle Lage älterer Menschen in Europa entwickelt. Die Studie ist die bislang größte von der EU geförderte sozialwissenschaftliche Untersuchung. Das wissenschaftliche Team der Studie besteht aus 120 Forschern aus den Bereichen Epidemiologie, Wirtschaft, Psychologie und Soziologie. infas ist seit 2003 in dieses Projekt involviert.
Methode
Panelerhebung in zwölf europäischen Ländern; CAPI-Erhebung mit schriftlichem Drop-off.
Auftraggeber
Universität Mannheim - MEA
Projektzeitraum
12 / 2003 - 2012
Kategorien
Gesundheitsforschung