Forschung zu Bildung und Lebenslanges Lernen
Arbeit und Umgang in der „Wissensgesellschaft“
Empirische Studie zum Wandel von Wissen und Information in Deutschland. Beurteilung der Entwicklung des „wissensgesellschaftlichen“ Wandels im Alltags- und Berufsleben durch Erwerbstätige. Ermittlung der aktuellen und künftigen Qualifikationsanforderungen in Großunternehmen in der „Wissensgesellschaft“. Zudem werden die politischen Bezüge des Wandels zur „Wissensgesellschaft“ erfragt.
Methode
Bundesweit repräsentative telefonische Erhebungen bei 1.000 Erwerbstätigen zwischen 18 und 65 Jahre und bei 300 Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten.
Auftraggeber
CSC Ploenzke AG
Projektzeitraum
2000 - 2000
Kategorien
Forschung zu Bildung und Lebenslanges Lernen