Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir am Standort Bonn oder Berlin baldmöglichst einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Fragebogenprogrammierung in Voll- oder Teilzeit
Wir suchen
Sie als Unterstützung unseres Teams bei der Programmierung sozialwissenschaftlicher Fragebögen für empirische Befragungen, die telefonisch, online oder per Laptop in den Haushalten durchgeführt werden. Sie sorgen dafür, dass Vorlagen mit teils komplexer Filterführung in digitaler Form umgesetzt werden, adäquat gemessen wird und leiten die Instrument-Testung an. Darüber hinaus beraten Sie andere Unternehmensbereiche zu allen technischen Aspekten der Fragebogenentwicklung.
Sie bringen mit
- eine absolvierte, gerne auch fachfremde Ausbildung oder ein Studium und den Wunsch, sich in Richtung IT zu orientieren,
- Erfahrung in der Programmierung mit Skriptsprachen,
- Kenntnisse in JavaScript / jQuery oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten,
- optional erste Erfahrungen in der Programmierung von Onlinestudien,
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- eine hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit,
- die Fähigkeit, auf wechselnde Projektanforderungen flexibel zu reagieren,
- ein gutes Zeitmanagement sowie
- analytische Fähigkeiten und ein gutes Abstraktionsvermögen.
- Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.
Wir bieten:
- einen flexiblen Arbeitsort: Sie können am Hauptsitz in Bonn oder in der Niederlassung Berlin arbeiten,
- eine offene und transparente Betriebskultur in einem engagierten Team,
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und Teilzeitoptionen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten,
- ein attraktives Gehaltspaket,
- eine fundierte Einarbeitung und das infas-Fortbildungsprogramm,
- regelmäßige Feedbackgespräche, Debriefing- und Teamsitzungen,
- Events und Mitarbeiterinitiativen (z.B. Fußball, Badminton, Firmenlauf),
- ein ansprechendes Büro mit modernem Interieur und topaktueller IT-Ausstattung,
- eine gemütliche Cafeteria als „Place-to-be“ zur Kommunikation, freie Getränke
- und die Möglichkeit zusammen zu Essen (in Bonn),
- ein bezuschusstes Deutschlandticket.
Was jetzt noch fehlt
ist Ihre Bewerbung! Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum, mittels nachfolgenden Formular oder per E-Mail an: . Fragen zur Stelle selbst beantworten Ihnen Marco Stengel, Tel. 0228/3822-520, E-Mail .