Im Auftrag der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf führt infas eine Befragung zum Konsumverhalten im Alltag durch. Bei dieser repräsentativen Onlinebefragung geht es vor allem um das Einkaufsverhalten aus politischer, ethischer und ökologischer Perspektive sowie das politische Engagement und die Mediennutzung der Befragten.
Die Befragung findet im Rahmen des Projekts „Politischer Konsum im Alltag“ statt, bei dem auch Nicht-Wissenschaftlerinnen und Nicht-Wissenschaftler, also Bürgerinnen und Bürger, aktiv an der Sammlung von Daten und Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten teilnehmen. Sie wird im April 2025 durchgeführt und richtet sich an die erwachsene Wohnbevölkerung in Deutschland (ab 18 Jahren).
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website der Heinricht-Heine-Universität.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihre Unterstützung!