Im Auftrag des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft aktuell die Studie „Gesellschaftliche Teilhabe in der zweiten Lebenshälfte“ durch. Gefördert wird die Studie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Bei der Studie handelt es sich um eine wissenschaftliche Befragung über das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Im Zentrum stehen Alltags- und Lebenserfahrungen, das Wohlbefinden und die Einstellungen der Menschen in Deutschland gegenüber verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft.

Sollten Sie Fragen zu dieser Untersuchung haben, so können Sie sich gerne unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/73 84 500 oder der E-Mail an das infas-Team um Frau Fleger wenden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr herzlich für ihre Unterstützung!