Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird vom ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) und infas in regelmäßigen Intervallen die Innovationserhebung durchgeführt. Diese Studie zum Innovationsverhalten der deutschen Wirtschaft basiert auf einer Unternehmensbefragung, die repräsentativ Branchengruppen, Größenklassen sowie Unternehmen in West- und Ostdeutschland abbildet. Sie ist in den Erhebungsjahren 2017, 2019, 2021 und 2023 der deutsche Beitrag zu den Community Innovation Surveys (CIS) der Europäischen Kommission.
Alle für die Stichprobe ausgewählten Unternehmen wurden im Frühjahr angeschrieben und gebeten, online an der Studie teilzunehmen. Alternativ ist auch möglich, einen schriftlichen blauen Fragebogen „Europaweite Innovationserhebung 2023 (Community Innovation Survey)“ zu beantworten. Im Sommer finden auch telefonische Kontaktierungen der ausgewählten Unternehmen statt.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung!