infas führt derzeit im Auftrag der Universität Osnabrück telefonische Befragungen im Rahmen der wissenschaftlichen Studie „Die Arbeitswelt nach der Corona-Pandemie“ durch.
Mehr als drei Jahre lang hat die Corona-Pandemie das Leben in Deutschland maßgeblich geprägt und auch die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles und umfassendes Bild der beruflichen Lage von Erwerbstätigen in Deutschland im Jahr 2025 zu erhalten – insbesondere in Hinblick auf die Folgen der Corona-Pandemie.
Für die Durchführung der Befragung werden Sie von Interviewerinnen und Interviewern im Auftrag von infas angerufen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Für die Aussagekraft der Ergebnisse ist es allerdings besonders wichtig, dass möglichst alle ausgewählten Personen an der Befragung teilnehmen.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für ihre Unterstützung!