Seit März 2025 läuft die 6. Erhebungsrunde Arbeitszeitbefragung im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) als Telefonbefragung (CATI). Nach 2015, 2017, 2019 und 2021 werden nun rund 13.000 Personen zu Dauer, Lage, Verteilung und Variabilität von Arbeitszeit, aber auch zu weiteren Themen der Arbeitsbedingungen befragt. Dabei werden zum einen Personen kontaktiert, die sich in den vergangenen Erhebungsrunden bereiterklärt haben, erneut für die Studie angerufen zu werden. Zum anderen werden auch Personen über zufällig erzeugte Telefonnummern kontaktiert, um ein repräsentatives Abbild zur Arbeitszeit in Deutschland zu erhalten.

Weitere Informationen zur Arbeitszeitbefragung finden sich auch auf der Website der BAuA. Dort sind zentrale Ergebnisse und weiterführende Informationen zusammengefasst.

Falls Sie kontaktiert wurden und Rückfragen zu der Studie haben, können Sie sich gerne an die für Sie kostenfreie Hotline 0800/73 84 500 beim infas Institut wenden oder uns per E-Mail kontaktieren unter arbeitszeit@infas.de.

Allen Teilnehmenden danken wir schon jetzt herzlich für die Beteiligung an der diesjährigen Befragung!