Wirkungsanalysen als ein Teilgebiet ökonometrischer Modelle dienen der Abschätzung von Auswirkungen einer Aktivität und deren Bewertungen.
Ziel der Wirkungsanalysen ist es also, die Auswirkungen eines Treatments auf definierte Ergebnis- bzw. Outcome-Messungen zu quantifizieren und die Effektivität und Effizienz des Treatments zu bestimmen.
infas verwendet wirkungsanalytische Verfahren wie Matching-Verfahren, den Differenz-von-Differenz-Schätzer und Risikoadjustierungen im Rahmen von gemischten Modellen (Mehrebenen-, hierarchische Modelle) häufig bei ökonomischen oder medizinischen Evaluationsstudien mit experimentellen und quasi-experimentellen Designs.